Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Messmethoden und Systeme für die Luftfahrttechnik.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklungslösungen für die Luftfahrt- und Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Trainingsangebote und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Luftfahrttechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Physik, Maschinenbau oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich – wir freuen uns auf dein persönliches Kennenlernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsort: 80331, München
Was Sie erwartet:
Als Messtechnikentwickler:in im Bereich der Triebwerks- und Komponentenerprobung sind Sie für die Konzeption neuer Mess- und Analysemethoden verantwortlich. Sie betrachten dabei die vollumfängliche Messkette vom Sensor über die Verkabelung und elektronische Signalaufbereitung bis hin zur Analyse-Software. Ihre messtechnischen Lösungen kommen überwiegend im Bereich der Entwicklungserprobung zum Einsatz und erzeugen Daten zur Zulassung und Weiterentwicklung unserer Komponenten.
Ihr Aufgabengebiet:
- Neu- und Weiterentwicklung von Messmethoden und -systemen.
- Abstimmung der Anforderungen mit den Fachabteilungen.
- Konzeption von Messaufbauten.
- Kalibrierung, Aufbau und Abnahme von komplexen Messsystemen.
- Messtechnische Unterstützung bei Entwicklungsversuchen.
- Fehlererkennung und Behebung.
- Beratung der Fachabteilungen bei der Interpretation von Messergebnissen.
- Präsentation und Diskussion der Ergebnisse mit dem Kunden.
- Dokumentation der Arbeiten in Form von Messprotokollen und Berichten.
- Durchführung von Technologieprojekten im Bereich der Entwicklung für Messtechnik/Instrumentierung.
- Mitarbeit bei der Akquisition, Angebotserstellung von Auftragsmessungen mit Technik, Zeitplan, Kosten.
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise der technischen Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildungen.
- Kenntnisse in:
- Digital- und Analogmesstechnik
- Signalkonditionierung
- Aufbau von elektronischen Schaltungen
- Mikrocontroller-Programmierung
- MS Office, Python
- Projektmanagement-Fähigkeiten
Wenn Sie eine Leidenschaft für innovative Luftfahrttechnik haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns darauf, Ihre Bewerbung zu erhalten!
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Trainingsangebote
- Rabatte
- Internes Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
- Flache Hierarchien
- Teamorientierte Arbeitsweise
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kontakt: Maurizio-Vito Ingrosso Tel.: +49 703465614683 www.bertrandt.com/karriere
Entwickler von Messtechnik-Systemen und Sensorik (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt AG
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler von Messtechnik-Systemen und Sensorik (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Messtechnik und Luftfahrtindustrie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Messtechnik oder Sensorik. Diese praktischen Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Technische Fähigkeiten vertiefen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen wie Python und in der digitalen sowie analogen Messtechnik auf dem neuesten Stand hältst. Online-Kurse oder Workshops können dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und spezifische Projekte des Unternehmens. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler von Messtechnik-Systemen und Sensorik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Digital- und Analogmesstechnik, Signalkonditionierung und Mikrocontroller-Programmierung hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Messmethoden und -systemen beitragen können.
Dokumentation und Berichterstattung: Erwähne deine Erfahrung in der Dokumentation von Arbeiten und der Erstellung von Messprotokollen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung ansprichst.
Persönliche Note: Da auf ein Anschreiben verzichtet werden kann, nutze die Möglichkeit, deine Motivation und Leidenschaft für innovative Luftfahrttechnik in einem persönlichen Gespräch zu zeigen. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Ansätze zur Lösung von Herausforderungen im Bereich Messtechnik zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Verstehe die Messmethoden
Mach dich mit den verschiedenen Messmethoden und -systemen vertraut, die in der Luftfahrttechnik verwendet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse über digitale und analoge Messtechnik sowie Signalkonditionierung zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe Messsysteme aufgebaut, kalibriert oder Fehler behoben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung betreffen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe technische Begriffe und Phrasen, die in deinem Fachgebiet relevant sind, um sicher aufzutreten.