Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Antriebs- und Fahrwerkskomponenten für die Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Bertrandt bietet seit über 40 Jahren Lösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen Team und bringe deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik und Erfahrung in der Automobilindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsort: 80539, München
Was Sie erwartet:
- Für einen internationalen Kunden in der Automobilindustrie, suchen wir eine*in Entwicklungsingenieur.
- Konzeption, Konstruktion und Weiterentwicklung von Antriebs- und Fahrwerkskomponenten (z. B. Antriebsstrang, Achsträger, Lenkung, Bremsen)
- Definition technischer Anforderungen und Abstimmung mit Systemanforderungen und Fahrzeugzielen
- Durchführung von Design-FMEAs, DVPs und Unterstützung bei System-FMEAs
- Virtuelle Produktentwicklung inklusive CAD-Konstruktion und Simulation (z. B. CATIA V5, Abaqus)
- Planung und Durchführung von Validierungen, Prüfstandsversuchen und Fahrzeugtests
- Erstellung technischer Dokumentationen und Prüfberichte
- Koordination mit internen Entwicklungsabteilungen und externen Zulieferern
- Verantwortung für Änderungsmanagement, Kostenabschätzung und termingerechte Projektumsetzung
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbarem Abschluss
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Fahrwerk, Lenkung oder in der Automobilindustrie
- Sehr gute Kenntnisse in CAD (CATIA V5, Siemens NX), FEM, Toleranzmanagement und Werkstoffkunde (Metalle, Guss)
- Erfahrung mit internationalen Entwicklungsprozessen (APQP, PPAP, ISO26262)
- Sicheres Auftreten, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Verhandlungssicheres Englisch und Deutsch in Wort und Schrift
- Team- und Kommunikationsfähigkeit in internationalen Projekten
WIR bewegen, WIR entwickeln, WIR verändern – gemeinsam im Team und mit unseren Kunden. Unser Engagement erstreckt sich über verschiedene Arbeitsorte in der Region München, wo wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern Innovationen vorantreiben. Schließen Sie sich unserer Mission an und gestalten Sie die Zukunft der Technologie mit Begeisterung und Kreativität an einem unserer Standorte in dieser dynamischen Region.
Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
Kontakt: Alina Vaha Tel.: 017514466583
www.bertrandt.com/karriere
Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Automobilindustrie Arbeitgeber: Bertrandt AG
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Automobilindustrie
✨Netzwerken in der Automobilindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Besuche Messen und Konferenzen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Software wie CATIA V5 und Siemens NX sowie deine Erfahrung mit FMEA und internationalen Entwicklungsprozessen in Gesprächen oder Netzwerktreffen betonst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle des Entwicklungsingenieurs.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Antriebs- und Fahrwerkskomponenten sowie zu den spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie recherchierst. Übe auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und strukturiert präsentieren kannst.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Branche, indem du über aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Automobiltechnik sprichst. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Technologie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) in der Automobilindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Entwicklungsingenieur. Erkläre, warum du dich für die Automobilindustrie interessierst und was dich an der spezifischen Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Fahrwerk, Lenkung oder in der Automobilindustrie. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD (insbesondere CATIA V5 und Siemens NX), FEM und Werkstoffkunde klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, insbesondere in internationalen Projekten, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Automobilindustrie und spezifisch im Bereich Antriebs- und Fahrwerkskomponenten kennst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit CAD-Software wie CATIA V5 oder Siemens NX zu sprechen.
✨Verstehe die Anforderungen
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die zeigen, dass du diese Anforderungen erfüllst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in internationalen Projekten gearbeitet hast und wie du Herausforderungen im Team gemeistert hast.