Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und konstruiere innovative Sondermaschinen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echte Lösungen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium im Maschinenbau oder Mechatronik und Erfahrung im Sondermaschinenbau.
- Andere Informationen: Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein internes Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung. Entwicklungsingenieur (m/w/d) Sondermaschinenbau Ort: Berne Was Sie erwartet: Entwicklung und Konstruktion von Sondermaschinen und Anlagen für bemannte und unbemannte Systeme Erstellung von Konzepten, technischen Zeichnungen und Systemintegration nach aktuellen Standards Anpassung und Optimierung bestehender Konstruktionen und Produktionsprozesse Enge Zusammenarbeit mit Konstruktions-, Fertigungs- und anderen Fachabteilungen Betreuung von Entwicklungsprojekten und Begleitung der Prototypenfertigung inkl. Dokumentation Umsetzung kreativer Ideen zur kontinuierlichen Produktverbesserung Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Konstruktionserfahrung, idealerweise im Sondermaschinenbau Kenntnisse im Umgang mit metallischen Werkstoffen sowie Leichtbau (GFK/CFK) wünschenswert Sicherer Umgang mit CAD-Software (z.B. SolidWorks, AutoCAD, Inventor) Gute MS Office Kenntnisse sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Kreativität, Innovationsfreude, strukturierte Arbeitsweise und starke analytische Fähigkeiten Was wir können: Mobiles Arbeiten Internes Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung Unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub Kontakt: Marvin Miltzow Tel.: +49 703465614662 www.bertrandt.com/karriere
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Sondermaschinenbau Arbeitgeber: Bertrandt AG
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Sondermaschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Entwicklung von Maschinen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite ein kleines Projekt oder eine Idee vor, die du im Gespräch vorstellen kannst. Dies kann ein Konzept für eine neue Maschine oder eine Verbesserung eines bestehenden Prozesses sein. So hebst du dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Sondermaschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Entwicklungsingenieur im Sondermaschinenbau. Erkläre, warum du dich für Bertrandt interessierst und was dich an der Entwicklung von Sondermaschinen fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Konstruktionserfahrung sowie spezifische Projekte, die du im Sondermaschinenbau durchgeführt hast. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Umgang mit CAD-Software und metallischen Werkstoffen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere den sicheren Umgang mit CAD-Software wie SolidWorks oder AutoCAD, klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Software in vergangenen Projekten eingesetzt hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einheitlicher Sprache und professionellem Format verfasst sind. Verwende klare, prägnante Sätze und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Entwicklungsingenieurs technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Maschinenbau und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Entwicklung von Sondermaschinen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über CAD-Software demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen CAD-Programmen wie SolidWorks oder AutoCAD vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und eventuell sogar praktische Beispiele zu nennen, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Kreativität und Innovationsfreude zeigen
Die Stelle erfordert kreative Lösungen zur Produktverbesserung. Überlege dir innovative Ideen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren. Zeige, wie du Herausforderungen kreativ angegangen bist.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Probleme zu lösen.