Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und löte elektronische Baugruppen für die Luft- und Raumfahrt.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein global führendes Unternehmen im Engineering & IT mit 50.000 Talenten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Technologien arbeitet und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Industrieelektronik und Erfahrung im Löten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die unsere Vielfalt bereichern.
Akkodis - entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis - ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.
Für unseren Kunden aus der Luft- und Raumfahrtbranche suchen wir aktuell nach einem Mitarbeiter (m / w / d) im Bereich Elektronikfertigung:
- Durchführung von Montage- und Lötarbeiten an Baugruppen sowie RF (Radio Frequency) -Geräten gemäß Fertigungszeichnungen und Bauschaltplänen
- Bauteilvorbereitung und Montage von Leiterplatten
- Einstellen von Spaltmaßen und Überprüfung mit Messmitteln
- Einrichten und Bedienen von Bestückungs-, Bond- und Spaltschweißanlagen
- Durchführung von Klebearbeiten sowie deren Protokollierung
- Sicherungsarbeiten unter Verwendung verschiedener Drehmomentwerkzeuge und Sicherungsmaterialien
- Herstellung kleinster Lötverbindungen (SMD) unter dem Mikroskop im Reinraum
- Durchführung von Dokumentationsaufgaben im Fertigungsplan und in Stücklisten
Was Sie dafür mitbringen:
- Abgeschlossene Facharbeiterausbildung als Mechatroniker : in, Industrieelektroniker / -mechaniker : in oder eine vergleichbare Qualifikation im elektronischen Bereich
- Erfahrung im Umgang mit Handlötkolben sowie halbautomatischen Fertigungseinrichtungen
- Gutes zeichnerisches Verständnis
- Grundkenntnisse im Umgang mit Klebstoffen (Gefahrstoffe)
- Erfahrung im Arbeiten mit dem Mikroskop
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Warum Sie bei uns genau richtig sind:
- Teamspirit und Diversität
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team- und Sportevents
- Globales Netzwerk
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits. Senden Sie uns direkt Ihre Bewerbung zu. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Fachkraft für Elektronikfertigung (m / w / d) Arbeitgeber: Bertrandt AG
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Elektronikfertigung (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronikfertigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtbranche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Fachkraft für Elektronikfertigung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Montage- und Löttechniken sowie den Umgang mit spezifischen Werkzeugen, die in der Elektronikfertigung verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Elektronikfertigung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar zu kommunizieren, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Elektronikfertigung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Akkodis und deren Tätigkeitsfeld im Bereich Engineering & IT. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Elektronikfertigung hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen mit Lötarbeiten und den Umgang mit Fertigungseinrichtungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Akkodis arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für Technologie ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronikfertigung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Montage- und Löttechniken sowie zu den verwendeten Werkzeugen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere im Umgang mit Handlötkolben und halbautomatischen Fertigungseinrichtungen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz.
✨Zeichnerisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein zeichnerisches Verständnis zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Fertigungszeichnungen oder Bauschaltpläne zu interpretieren, also übe dies im Vorfeld.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamspirit und Diversität wichtige Werte des Unternehmens sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in diversen Arbeitsumgebungen verdeutlichen.