Ingenieur (m/w/d) Werkstoffprüfung
Ingenieur (m/w/d) Werkstoffprüfung

Ingenieur (m/w/d) Werkstoffprüfung

Lübtheen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe spannende Prüfkampagnen zur Qualifizierung von Materialien durch.
  • Arbeitgeber: Bertrandt-Konzern, ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und interne Kantine.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit innovativen Prüfmethoden und -verfahren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Werkstofftechnik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Materialprüfung.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung. Ingenieur (m/w/d) Werkstoffprüfung Ort: Lübtheen Was Sie erwartet: Eigenverantwortliche Planung, Durchführung, Auswertung und Berichterstellung von Prüfkampagnen zur Qualifizierung von Materialien und Verbindungen in Zusammenarbeit mit Fachbereichen Übernahme von Labor-Managementaufgaben, inkl. Planung der Prüfkampagnen sowie Beschaffung von Verbrauchsmaterialien und Messgeräten Durchführung mechanisch-technologischer Prüfungen an Kunststoffen, Metallen, Kleb-/Schweißverbindungen und Sandwichbauteilen (z. B. Zug-, Druck-, Biegeprüfung, Härtemessung, Mikroskopie, Alterungs- und Korrosionstests) Weiterentwicklung und Optimierung von Prüfabläufen und -verfahren Dokumentation, Auswertung und Erstellung von aussagekräftigen Prüfberichten Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium in Werkstofftechnik, Maschinenbau, Kunststofftechnik, Chemie oder vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Material- und Verbindungsprüfung sowie in der Weiterentwicklung von Prüfabläufen und -verfahren Sicheres Anwenden von Methoden zur Dokumentation, Auswertung und Erstellung von Prüfberichten Eigenverantwortliche, strukturierte und präzise Arbeitsweise Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint) Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Was wir können: Mobiles Arbeiten Firmeninterne Kantine Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung 30 Tage Urlaub Kontakt: Marvin Miltzow Tel.: +49 703465614662 www.bertrandt.com/karriere

Ingenieur (m/w/d) Werkstoffprüfung Arbeitgeber: Bertrandt AG

Der Bertrandt-Konzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Lübtheen nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld in der Werkstoffprüfung bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie mobiles Arbeiten, eine firmeninterne Kantine und eine betriebliche Altersvorsorge. Die Unternehmenskultur fördert Eigenverantwortung und Teamarbeit, während vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Hier haben Sie die Chance, an zukunftsorientierten Projekten in einer dynamischen Branche mitzuwirken und Ihre Karriere aktiv zu gestalten.
B

Kontaktperson:

Bertrandt AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Werkstoffprüfung

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Verbindungen suchen, die dir helfen können, deinen Traumjob zu finden.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Werkstoffprüfung! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Lass uns zusammen an deinem Pitch arbeiten, damit du im Gespräch glänzen kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Wir sind hier, um dich bei jedem Schritt des Prozesses zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Werkstoffprüfung

Werkstofftechnik
Materialprüfung
Verbindungsprüfung
Prüfabläufe optimieren
Mechanisch-technologische Prüfungen
Dokumentation von Prüfberichten
MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
Strukturierte Arbeitsweise
Präzise Arbeitsweise
Labor-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Fließende Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, vergiss nicht, sie persönlich zu gestalten. Zeig uns, warum du genau der richtige Ingenieur für die Werkstoffprüfung bist und was dich an dieser Position reizt. Ein bisschen Persönlichkeit macht einen großen Unterschied!

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine übersichtliche Bewerbung zeigt uns, dass du auch in deiner Arbeit organisiert bist.

Beweise dein Know-how!: Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Material- und Verbindungsprüfung hervorzuheben. Erzähl uns von konkreten Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Können!

Bewirb dich direkt bei uns!: Wir empfehlen dir, dich über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur für Werkstoffprüfung vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Prüfkampagnen geplant und durchgeführt hast. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und welche Methoden du angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Werkstoffprüfung oder wie das Team strukturiert ist.

Ingenieur (m/w/d) Werkstoffprüfung
Bertrandt AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Ingenieur (m/w/d) Werkstoffprüfung

    Lübtheen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-16

  • B

    Bertrandt AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>