Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle komplexe IT-Systeme für die Smart Factory.
- Arbeitgeber: Bertrandt bietet innovative Lösungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Buddy-Programm und interne Trainingsangebote.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit zukunftsträchtigen Themen und offener Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und teamorientierte Arbeitsweise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
IT-Infrastruktur Experte (m/w/d) Smart Factory „INDUSTRIE 4.0“
Arbeitsort: 72202, Nagold
Was Sie erwartet:
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Entwicklung, Einführung und Realisierung von komplexen IT-Systemen im intelligenten Produktionsumfeld – vom IT-Backend über den Shopfloor bis hin zur Maschinenanbindung
- Sie definieren Kommunikationsstandards zwischen unterschiedlichen Maschinen und Anlagentypen, darunter zum Beispiel Einzelroboter, verkettete Produktionslinien und Messsystemen
- Sie sind zuständig für die Aufnahme, Bewertung und Priorisierung von fachlichen Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit den einzelnen Fachbereichen
- Sie bauen ein modernes, digitales & standardisiertes Kennzahlendashboard zur Visualisierung der Produktions- und Qualitätsdaten auf
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Umfangreiche Erfahrungen in der Softwareentwicklung (z. B. Nifi, Cassandra, Elastic, Docker, Kubernetes, MQTT, JSON) und im Bereich von Industrie-4.0-Lösungen für Produktionsmaschinen
- Analytisches Denkvermögen
- Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Sie sind gespannt auf Ihre neue Herausforderung und möchten Ihre Talente in einem innovativen Umfeld beweisen? Im Rahmen einer Direktvermittlung für einen namhaften Kunden suchen wir Sie, um in einem dynamischen Umfeld an anspruchsvollen Lösungen zu arbeiten. Neben der Mitarbeit an zukunftsträchtigen Themen innerhalb unserer offenen Unternehmenskultur, bietet Bertrandt den nötigen Freiraum zur Gestaltung Ihrer ganz persönlichen Karriere.
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Buddy-Programm
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Trainingsangebote
- Internes Gesundheitsmanagement
- Intensive Einarbeitung
- Mitarbeiter-Events
- Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
- Teamorientierte Arbeitsweise
Kontakt:
Lorena FringsTel.: +49 7034 65614164
Kontakt:
Lorena FringsTel.: +49 7034 65614164
Kontakt:
Lorena FringsTel.: +49 7034 65614164
Teilen:
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie dieBranchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsereMitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
IT-Infrastruktur Experte (m/w/d) Smart Factory „INDUSTRIE 4.0“
Ort:Nagold
#J-18808-Ljbffr
IT-Infrastruktur Experte (m/w/d) Smart Factory „INDUSTRIE 4.0“ Arbeitgeber: Bertrandt AG
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Infrastruktur Experte (m/w/d) Smart Factory „INDUSTRIE 4.0“
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Industrie 4.0 zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei Bertrandt zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur und Industrie 4.0 auf dem Laufenden. Besuche Online-Kurse oder Workshops, um deine Kenntnisse in relevanten Tools wie Docker, Kubernetes oder MQTT zu vertiefen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die sich mit Smart Factory-Lösungen beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe IT-Systeme erfolgreich implementiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Infrastruktur Experte (m/w/d) Smart Factory „INDUSTRIE 4.0“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT-Infrastruktur Experte erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Softwareentwicklung und Industrie-4.0-Lösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Nifi, Cassandra, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch deren Anwendung in der Industrie 4.0.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit komplexen IT-Systemen demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytisches Denken betonen
Da analytisches Denkvermögen gefordert ist, solltest du im Interview deine Herangehensweise an Problemlösungen erläutern. Erkläre, wie du Anforderungen aufnimmst, bewertest und priorisierst, um effektive Lösungen zu entwickeln.
✨Sprich über Teamarbeit
Da eine teamorientierte Arbeitsweise wichtig ist, teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du mit verschiedenen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.