IT-Infrastruktur Smart Factory „INDUSTRIE 4.0“ (m/w/d)
Jetzt bewerben
IT-Infrastruktur Smart Factory „INDUSTRIE 4.0“ (m/w/d)

IT-Infrastruktur Smart Factory „INDUSTRIE 4.0“ (m/w/d)

Nagold Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und entwickle komplexe IT-Systeme für die Smart Factory.
  • Arbeitgeber: Bertrandt bietet innovative Lösungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie seit über 40 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Buddy-Programm und interne Trainingsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit zukunftsträchtigen Themen und einer offenen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Softwareentwicklung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Mitarbeiter-Events sorgen für ein starkes Teamgefühl.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitsort: 72202, Nagold

Was Sie erwartet:

  • Sie sind verantwortlich für die Planung, Entwicklung, Einführung und Realisierung von komplexen IT-Systemen im intelligenten Produktionsumfeld – vom IT-Backend über den Shopfloor bis hin zur Maschinenanbindung.
  • Sie definieren Kommunikationsstandards zwischen unterschiedlichen Maschinen und Anlagentypen, darunter zum Beispiel Einzelroboter, verkettete Produktionslinien und Messsysteme.
  • Sie sind zuständig für die Aufnahme, Bewertung und Priorisierung von fachlichen Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit den einzelnen Fachbereichen.
  • Sie bauen ein modernes, digitales & standardisiertes Kennzahlendashboard zur Visualisierung der Produktions- und Qualitätsdaten auf.

Was Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Umfangreiche Erfahrungen in der Softwareentwicklung (z. B. Nifi, Cassandra, Elastic, Docker, Kubernetes, MQTT, JSON) und im Bereich von Industrie-4.0-Lösungen für Produktionsmaschinen.
  • Analytisches Denkvermögen.
  • Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Sie sind gespannt auf Ihre neue Herausforderung und möchten Ihre Talente in einem innovativen Umfeld beweisen? Im Rahmen einer Direktvermittlung für einen namhaften Kunden suchen wir Sie, um in einem dynamischen Umfeld an anspruchsvollen Lösungen zu arbeiten. Neben der Mitarbeit an zukunftsträchtigen Themen innerhalb unserer offenen Unternehmenskultur, bietet Bertrandt den nötigen Freiraum zur Gestaltung Ihrer ganz persönlichen Karriere.

Was wir können:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben.
  • Buddy-Programm.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Trainingsangebote.
  • Internes Gesundheitsmanagement.
  • Intensive Einarbeitung.
  • Mitarbeiter-Events.
  • Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung.
  • Teamorientierte Arbeitsweise.

Kontakt: Lorena Frings Tel.: +49 7034 65614164 www.bertrandt.com/karriere

IT-Infrastruktur Smart Factory „INDUSTRIE 4.0“ (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt AG

Bertrandt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld an zukunftsweisenden IT-Lösungen für die Smart Factory "INDUSTRIE 4.0" zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem Buddy-Programm und umfangreichen Trainingsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur und teamorientierte Arbeitsweise schaffen ein motivierendes Arbeitsumfeld in Nagold, wo Sie Verantwortung übernehmen und Ihre Ideen verwirklichen können.
B

Kontaktperson:

Bertrandt AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Infrastruktur Smart Factory „INDUSTRIE 4.0“ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Industrie 4.0 tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur und Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwareentwicklung und IT-Systemen übst. Vertraue auf deine Kenntnisse in Nifi, Cassandra, Docker und anderen relevanten Technologien.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten in praktischen Szenarien. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit komplexe IT-Herausforderungen gemeistert hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Infrastruktur Smart Factory „INDUSTRIE 4.0“ (m/w/d)

Softwareentwicklung
Kenntnisse in Nifi
Kenntnisse in Cassandra
Kenntnisse in Elastic
Kenntnisse in Docker
Kenntnisse in Kubernetes
Kenntnisse in MQTT
Kenntnisse in JSON
Analytisches Denkvermögen
Selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Industrie-4.0-Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Industrie 4.0-Lösungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Umsetzung von IT-Systemen im Produktionsumfeld beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Nifi, Cassandra, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch deren Anwendung in der Industrie 4.0.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit komplexen IT-Systemen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

Analytisches Denken betonen

Da analytisches Denkvermögen gefordert ist, solltest du im Interview zeigen, wie du Probleme angehst und Lösungen entwickelst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken herausfordern.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

IT-Infrastruktur Smart Factory „INDUSTRIE 4.0“ (m/w/d)
Bertrandt AG
Jetzt bewerben
B
  • IT-Infrastruktur Smart Factory „INDUSTRIE 4.0“ (m/w/d)

    Nagold
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • B

    Bertrandt AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>