Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d)
Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d)

Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite technische Projekte in der Co-Packaged-Optik und entwickle innovative Fertigungsverfahren.
  • Arbeitgeber: Bertrandt bietet seit ĂĽber 40 Jahren Lösungen fĂĽr die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, attraktive Sozialleistungen und Gutscheinkarten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Optik in einem kreativen, internationalen Team mit spannenden Herausforderungen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Technischer Bachelor oder Master, 5 Jahre Erfahrung in Optik oder Prozessdesign, 3D-CAD-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Arbeiten in multidisziplinären Projektgruppen und die Möglichkeit zur Patentierung neuer Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Arbeitsort: 12489, Berlin

Was Sie erwartet:

  • Technische Leitung der Co-Packaged-Optik in funktionsĂĽbergreifenden Projektteams.
  • Aufbau eines grundlegenden, wissenschaftlichen Verständnisses, um technische Probleme zu lösen und Innovationen voranzutreiben.
  • Umsetzung von Ideen in Prototypen und Verantwortung fĂĽr die Entwicklung innovativer Fertigungsverfahren und hochpräziser Baugruppen, die den mechanischen, optischen und Zuverlässigkeitsanforderungen entsprechen.
  • Nutzung Ihres Fachwissens in den Bereichen Optik, Konstruktion von Präzisionsmechanismen und Bewegungssteuerung, um technische Lösungen voranzutreiben.
  • Entwurf von Systemen fĂĽr die Automatisierungsintegration in hochvolumigen Produktionsumgebungen.
  • Untersuchung neuer Trends in der Glasfasertechnologie.
  • Dokumentation neuer Ideen fĂĽr potenzielle Patentanmeldungen.
  • Arbeiten in internationalen, multidisziplinären Projektgruppen.

Was Sie mitbringen:

  • Technischer Bachelor- oder Master-Abschluss (bevorzugt in Maschinenbau, Physik, Elektronik, Werkstofftechnik o. Ă„.).
  • Technische Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Optik oder Prozessdesign.
  • Hochpräzise optische Ausrichtung.
  • Prototyping-Fähigkeiten.
  • 3D-CAD-Kenntnisse.
  • Optimierung des Design-Automatisierungsprozesses.
  • Fehlerbehebung bei Testfällen.
  • Kreativität und Leidenschaft fĂĽr Innovation.
  • Fähigkeit zur effektiven Kommunikation in multinationalen Gruppen.
  • 5 Jahre Erfahrung in den erforderlichen technischen Fähigkeiten.

Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tagen Urlaub warten zahlreiche Sozialleistungen und Benefits wie die Gutscheinkarte Ticket Plus® auf Sie.

Sind Sie bereit für Ihre nächste berufliche Herausforderung? Dann laden Sie in nur wenigen Minuten Ihren Lebenslauf hoch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen für Fragen sowie weitere Informationen gerne zur Verfügung!

Was wir können:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Attraktive VergĂĽtung.
  • Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung.

Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt AG

Die Bertrandt-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch zahlreiche Sozialleistungen und Benefits wie die Gutscheinkarte Ticket Plus®. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert eigenverantwortliches Arbeiten und kreative Lösungen in einem internationalen Umfeld, während wir gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zum Austausch mit Experten aus verschiedenen Disziplinen bieten.
B

Kontaktperson:

Bertrandt AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Optik- oder Maschinenbau-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Optik- und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Projekte einbringen kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu optischen Systemen und mechanischen Konstruktionen übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Erfahrung zu demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Innovation! Bereite einige eigene Ideen oder Projekte vor, die du in einem Gespräch vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Branche.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d)

Technisches Verständnis in Optik und Mechanik
Präzisionsmechanik
Prototyping-Fähigkeiten
3D-CAD-Kenntnisse
Fehlerbehebung bei Testfällen
Kenntnisse in der Automatisierungsintegration
Erfahrung in der Hochpräzisen optischen Ausrichtung
Kenntnisse in Prozessdesign
Kreativität und Innovationsgeist
Effektive Kommunikation in multinationalen Teams
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit in multidisziplinären Gruppen
Dokumentation von Ideen fĂĽr Patentanmeldungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe deine Erfahrungen in den Bereichen Optik, Prototyping und 3D-CAD hervor, um zu zeigen, dass du die gesuchten Fähigkeiten mitbringst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innovation und deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation in multinationalen Gruppen darstellst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Position bist.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise ĂĽber technische Kenntnisse und eventuell Referenzen beifĂĽgst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ĂĽbersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest

✨Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Optik, Präzisionsmechanik und Bewegungssteuerung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

✨Prototyping-Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Erfahrungen im Prototyping zu sprechen. Zeige, wie du Ideen in funktionierende Modelle umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei ĂĽberwunden hast.

✨Kreativität und Innovationsgeist zeigen

Sei bereit, innovative Lösungen für technische Probleme zu diskutieren. Überlege dir Beispiele, bei denen du kreative Ansätze verwendet hast, um Herausforderungen zu meistern oder neue Ideen zu entwickeln.

✨Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Arbeit in internationalen, multidisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen und Kulturen zusammengearbeitet hast.

Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d)
Bertrandt AG
B
  • Optics/ Opto-Mechanic Engineer (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-22

  • B

    Bertrandt AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>