Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Verantwortung und Beratung in Produkt- und Prozessfragen für kontinuierliche Verbesserungen.
- Arbeitgeber: Bertrandt-Konzern, führend in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, eigenverantwortliches Arbeiten und umfangreiche Trainingsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse und Produkte in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder fachspezifische Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und spannende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung. Prozessplaner Fertigung (m/w/d) Ort: Waghäusel Was Sie erwartet: Technische Verantwortung/ Beratung in Produkt- und Prozessfragen (intern und bei Lieferanten) von Verbesserungen im Rahmen des Continuous Improvement Program (CIP) und von Technikern sowie anderer Fertigungsingenieure im Team Fachkraft für neue Produkte, Prozesse und Transfers (Einführung und Implementierung), um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten abgeschlossen und in Übereinstimmung mit dem Stryker New Product Development Process dokumentiert werden Unterstützung bei der Überwachung der Produktionsleistung und Lösungen von systemischen Problemen Durchführung von Qualifizierungen und Validierungen für Produkte, Prozesse und Anlagen sowie der zugehörigen Dokumentation intern und bei Lieferanten Entwicklung und Umsetzung von Dokumentationen, SOPs und Prozessanweisungen, die den aktuellen Good Manufacturing Practices (GMP) entsprechen Projektleitung gem. Prioritäten, einschließlich der Untersuchung, Genehmigung, Budgetierung, Spezifikation, Ausführung, Qualifikation und Übergabe Aktive Schnittstelle zu funktionsübergreifenden Teams und Lieferanten Fachliche Unterstützung bei Audits Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung mit weiterführender Vollzeit-Fachausbildung Umfangreiche tätigkeitsspezifische Berufserfahrung Umfangreiche sachbearbeitende/ technische Aufgaben Arbeiten im Rahmen von Richtlinien Begutachten/ Analysieren Handlungsbedarfe ermitteln Initiieren von Maßnahmen nach eigenem Ermessen Zusammenarbeit mit externen und internen Kunden – Mitwirken/ Mitgestalten/ Begleiten Gutes Verständnis der Fachrichtung erforderlich Verstehen anderer Fachrichtungen im Kontext Tätigkeit verlangt einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Was wir können: Verantwortungsvolle Aufgaben Flexible Arbeitszeiten Eigenverantwortliches Arbeiten Trainingsangebote Intensive Einarbeitung Kontakt: Markus Witte Tel.: +49 7034 656 12524 www.bertrandt.com/karriere
Prozessplaner Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt AG
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessplaner Fertigung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeige dein Interesse an der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu verwenden, um deine Fähigkeiten als Prozessplaner zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du eine interessante Stelle bei Bertrandt findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig. Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Nutze die Zeit, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln oder an Projekten zu arbeiten, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessplaner Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu uns passen und nicht nur nach perfekten Lebensläufen.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Prozessplaners in der Fertigung vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst oder Verbesserungen im Rahmen von Continuous Improvement Programmen umgesetzt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Sprich die Sprache der Branche
Achte darauf, die Fachterminologie und die aktuellen Trends in der Automobil- und Luftfahrtindustrie zu verwenden. Das zeigt, dass du gut informiert bist und dich mit den Themen identifizieren kannst, die für die Position wichtig sind.