Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte und dokumentiere Spezialprozesse bei Lieferanten für spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Bertrandt bietet seit über 40 Jahren innovative Lösungen in verschiedenen Industrien weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Gesundheitsmanagement-Programme und Mitarbeiter-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Qualität in einem dynamischen Team und bringe deine Expertise ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Maschinenbaustudium und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsort: 45470, Mülheim an der Ruhr
Was Sie erwartet:
Im Rahmen spannender Kundenprojekte übernehmen Sie die technische Bewertung und Dokumentation von Spezialprozessen bei unseren Lieferanten. Dabei steht nicht die Re-Qualifizierung im Fokus, sondern die Nachvollziehbarkeit und Sicherstellung, dass Lieferanten ihre Prozesse bereits qualifiziert haben und diese kontrolliert anwenden.
Ihre Hauptaufgaben im Überblick:
- Dokumentation der Qualifikation von Spezialprozessen (z. B. Schweißen, Wärmebehandlung, ZfP, Laserhärten) bei Lieferanten
- Nachweisführung über die Eignung von Verfahren, Ausrüstung und Personal
- Dokumentation des prozesssicheren Einsatzes der Spezialprozesse in der laufenden Fertigung
- Prüfung und Bewertung vorhandener Qualifizierungsunterlagen der Lieferanten
- Durchführung und Dokumentation von Vor-Ort-Bewertungen und ggf. Audits
- Zusammenarbeit mit Projektteams und Qualitätssicherung im Rahmen von Lieferantenmanagement
- Betreuung von etwa 20 ausgewählten Lieferanten für die relevanten Commodities: Gussstücke, große Stahlkonstruktionen, Hohlblatt-Schaufeln, geschweißte oder mechanisch bearbeitete Bauteile
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement oder Projektmanagement
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Kenntnisse im Bereich Spezialprozesse wünschenswert (z. B. Schweißen, Wärmebehandlung, ZfP)
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
- Systematische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Genauigkeit, Dokumentationsstärke und Qualitätsbewusstsein
- Bereitschaft zu internationalen und nationalen Dienstreisen
Bringen Sie Ihre Expertise dort ein, wo Qualität den Unterschied macht – wir freuen uns auf Ihre Impulse!
Was wir bieten:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Internes Gesundheitsmanagement
- Intensive Einarbeitung
- Mitarbeiter-Events
- Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
- Flache Hierarchien
- Option für Berufseinstieg
- Teamorientierte Arbeitsweise
Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (m/w/d) Spezialprozesse & Lieferantenmanagement
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätsmanagement und Spezialprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Spezialprozessen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Qualität und der Prozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (m/w/d) Spezialprozesse & Lieferantenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Qualitätsingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrungen mit Spezialprozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumentation der Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar dokumentierst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Verstehe die Spezialprozesse
Mach dich mit den spezifischen Spezialprozessen wie Schweißen, Wärmebehandlung und ZfP vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Prozesse verstehst und bereit bist, diese zu bewerten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Dokumentation von Prozessen belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch internationale Dienstreisen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Lieferanten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu betonen. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse und Erfahrungen in interkultureller Kommunikation zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, flachen Hierarchien und der Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.