Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Softwareanforderungen und entwickle innovative Softwarearchitekturen.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein internationaler Engineering Dienstleister mit über 40 Jahren Erfahrung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen Team und trage zu nachhaltigen Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik, Erfahrung in Softwarearchitektur und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit flachen Hierarchien und einem starken Fokus auf Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
The Bertrandt Group has been providing development solutions for the international automotive and aviation industries as well as the mechanical andplant engineering, energy, medical technology and electronics industries in Europe, China and the USA for more than 40 years. Our employees guaranteeextensive know-how, sustainable project solutions and a high level of customer orientation.
Softwarearchitekt Embedded Systems (m/w/d)
Location:21079, Hamburg
Softwarearchitekt Embedded Systems (m/w/d)
Workplace: 21079, Hamburg
Was Sie erwartet:
- Analyse der Softwareanforderungen
- Überprüfung von Änderungen undFehlern und Definition der Auswirkungen auf das Softwaresystem
- Modellierung der Softwarearchitektur und des Software-Low-Level-Designs mit seinen Komponenten und deren Interaktion
- Entwicklung der funktionalen und nicht-funktionalen Merkmale
- Berücksichtigung aller Arten von Schnittstellen im Modell
- Unterstützung der Softwareentwicklung und der Tests
Was Sie mitbringen:
- Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in Softwarearchitektur, Softwaredesign und UML-Modellierung
- Kenntnisse in prozessorientierter (z. B. ASPICE) & agiler Vorgehensweise (z. B. SCRUM) sind wünschenswert
- Know-how im Bereich der sicherheitsgerichteten Entwicklung ist von Vorteil, z. B. nach ISO 26262 oder DO-178C
- iSAQB-Zertifizierung oder gleichwertige Qualifikation ist wünschenswert
- Erfahrung mit Enterprise Architect, Papyrus oder vergleichbaren Tools
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir sind Bertrandt.
Ein eigenständiger und internationaler Engineering Dienstleister mit langjähriger Automotive-Expertise. Mit branchenübergreifendem Know-how und einem ganzheitlichen System- und Produktverständnis schaffen wir technologische Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir beschäftigen uns mit den Trendthemen Digitalisierung, E-Mobilität und Autonome Systeme hauptsächlich für die Branchen Automotive, Luftfahrt und Maschinenbau und ermöglichen hier konsequent die Entstehung passgenauer Lösungen. Unser Ziel: den technologischen Fortschritt beschleunigen und einen relevanten Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten. Daran arbeiten wir jeden Tag – mit über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an rund 50 Standorten weltweit.
Was wir können:
- Responsible Tasks
- Mobile work
- Flexible working hours
- Freedom to work independently
- Training programs
- Discounts
- Training on-the Job
- Attractive compensation
- Flat hierarchies
- Team-oriented work
Contact:
Sarah RommerskirchenTel.: +49 7034 656-14825
Contact:
Sarah RommerskirchenTel.: +49 7034 656-14825 #J-18808-Ljbffr
Softwarearchitekt Embedded Systems (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt AG
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt Embedded Systems (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobil- oder Luftfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur, insbesondere im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und UML-Modellierung übst. Du solltest auch in der Lage sein, deine bisherigen Projekte und deren Herausforderungen klar zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen deine Ideen zur Digitalisierung, E-Mobilität und autonomen Systemen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt Embedded Systems (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Softwarearchitekt für Embedded Systems widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in Softwarearchitektur, UML-Modellierung und agilen Methoden hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Embedded Systems und deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung darlegst. Erkläre, warum du bei Bertrandt arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du diese Sprachen verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Verstehe die Softwarearchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Softwarearchitektur vertraut, insbesondere im Kontext von Embedded Systems. Sei bereit, deine Kenntnisse über UML-Modellierung und prozessorientierte Ansätze wie ASPICE zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und -architektur zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Kenntnisse über Sicherheitsstandards
Informiere dich über sicherheitsgerichtete Entwicklungsstandards wie ISO 26262 oder DO-178C. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Sprich über Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position teamorientiertes Arbeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und Stakeholdern zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.