Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle, teste und analysiere Software in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein internationaler Engineering-Dienstleister mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergünstigungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in spannenden Projekten für Automotive und Luftfahrt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in C++ und Python erforderlich.
- Andere Informationen: Weltweite Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Softwareentwickler (m/f/d) C++ und Python Defence Arbeitsort: 28309, Bremen Jetzt online bewerben! Jetzt online bewerben! Was Sie erwartet: Programmierung, Test und Analyse von Softwareanteilen nach Architekturvorgaben und in Abstimmung mit anderen Entwicklern Ansprechpartner für Softwareentwickler anderer Ebenen Integration von Software-Subsystemen aus mehreren Software-Komponenten u. a. im Zielsystem Unterstützung bei der Systemintegration Dokumentation von Softwarekomponenten Verifikation der erstellten Software Eigenverantwortliches Arbeiten in agilen Projektteams Durchführen von Unit-Tests Integration und Inbetriebnahme von komplexen Teilsystemen Programmierung und Test von hardwarenahen Softwareanteilen (HWIO, CAN-Bus, usw.) Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Bachelorstudium Informatik oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung Softwareentwicklung Komplexes Software-Architekturverständnis Sehr gute Kenntnisse der Programmiersprachen C++ und Python Teamfähigkeit und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft Zielorientierte, selbständige und systematische Arbeitsweise Weltweite Reisebereitschaft (zeitlich begrenzt) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir sind Bertrandt. Ein eigenständiger und internationaler Engineering Dienstleister mit langjähriger Automotive-Expertise. Mit branchenübergreifendem Know-how und einem ganzheitlichen System- und Produktverständnis schaffen wir technologische Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir beschäftigen uns mit den Trendthemen Digitalisierung, E-Mobilität und Autonome Systeme hauptsächlich für die Branchen Automotive, Luftfahrt und Maschinenbau und ermöglichen hier konsequent die Entstehung passgenauer Lösungen. Unser Ziel: den technologischen Fortschritt beschleunigen und einen relevanten Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten. Daran arbeiten wir jeden Tag – mit über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an rund 50 Standorten weltweit. Was wir können: Responsible Tasks Mobile work Flexible working hours Freedom to work independently Training programs Discounts Training on-the Job Attractive compensation Flat hierarchies Kontakt: Sarah Rommerskirchen Tel.: +49 7034 656-14825 Kontakt: Sarah Rommerskirchen Tel.: +49 7034 656-14825 www.bertrandt.com/karriere Kontakt: Sarah Rommerskirchen Tel.: +49 7034 656-14825 www.bertrandt.com/karriere Teilen: Jetzt online bewerben! Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung. Softwareentwickler (m/f/d) C++ und Python Defence Ort: Bremen
Softwareentwickler (m/f/d) C++ und Python Defence Arbeitgeber: Bertrandt AG
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/f/d) C++ und Python Defence
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich C++ und Python. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Programmieraufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle in agilen Projektteams arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/f/d) C++ und Python Defence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in C++ und Python sowie deine Erfahrung in der Softwareentwicklung. Zeige, wie du komplexe Softwarearchitekturen verstehst und umsetzt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte hinzu, die deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur technologischen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumentation und Verifikation: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrungen mit der Dokumentation von Softwarekomponenten und der Durchführung von Unit-Tests. Dies zeigt deine Detailgenauigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Kenntnisse der Programmiersprachen betonen
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse in C++ und Python während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, bei denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
✨Verständnis von Softwarearchitektur demonstrieren
Zeige dein komplexes Verständnis von Softwarearchitekturen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Integration von Software-Subsystemen und zur Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern verdeutlichen.
✨Agile Arbeitsweise erläutern
Da das Unternehmen Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten in agilen Projektteams legt, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban teilen. Erkläre, wie du in solchen Umgebungen effektiv gearbeitet hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Das Unternehmen sucht nach Kandidaten mit weltweiter Reisebereitschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu zeigen.