Softwareentwickler (m/w/d) Maschinenautomatisierung Jetzt bewerben
Softwareentwickler (m/w/d) Maschinenautomatisierung

Softwareentwickler (m/w/d) Maschinenautomatisierung

Aachen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere und automatisiere Maschinen mit Fokus auf Industrie 4.0.
  • Arbeitgeber: Bertrandt Services GmbH arbeitet eng mit innovativen Unternehmen in der Region zusammen.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Trainingsangebote und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinenautomatisierung und setze dein Wissen in Machine Learning praktisch um.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik/Informatik und Erfahrung in Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Bereit für spannende Herausforderungen? Bewirb dich über unser Online-Portal!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Softwareentwickler (m/w/d) Maschinenautomatisierung

Arbeitsort: 52062, Aachen

Was Sie erwartet:

Für einen unserer Kunden in Aachen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Softwareentwickler (m/w/d) für die Optimierung und Automatisierung von Maschinen, mit folgenden Verantwortlichkeiten:

  • Als Softwareentwickler (m/w/d) treiben Sie das Thema Industrie 4.0 voran und verbessern die Maschinen- und Anlagenautomatisierung.
  • Sie erfassen Daten, werten diese aus und führen OFF-Ermittlungen durch.
  • Zudem arbeiten Sie an Themen wie predictive Maintenance, Condition Monitoring und Factory Automation.
  • Des Weiteren beschäftigen Sie sich mit Machine Learning zur bedienerunabhängigen Prozessoptimierung.
  • Unter dem Einsatz von Cloud-Technologien unterstützen Sie bei der standortübergreifenden Remote-Erfassung von Maschinenzuständen und -daten.

Was Sie mitbringen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik / Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben bereits erste / mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung zur Optimierung oder Automatisierung von Maschinen.
  • Sie haben gute Kenntnisse im Bereich Machine Learning und möchten Ihr Wissen rund um das Thema Industrie 4.0 in der Praxis umsetzen.
  • Sie haben erste Erfahrung mit dem Einsatz von Cloud-Technologien, besonders mit OPC Unified Architecture.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Bereit für die Zukunft? Bertrandt Services GmbH in Köln arbeitet eng mit spannenden Unternehmen aus der Region zusammen. Mit unseren Partnern verfolgen wir das Ziel, gemeinsam tolle neue Ideen umzusetzen und innovative Funktionen auf den Markt zu bringen. Sie möchten die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal.

Was wir können:

  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Trainingsangebote
  • Internes Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung

Kontakt:

Hannah Labey
Tel.: +49 7034 656 -12455

#J-18808-Ljbffr

Softwareentwickler (m/w/d) Maschinenautomatisierung Arbeitgeber: Bertrandt AG

Die Bertrandt Services GmbH in Köln bietet Ihnen als Softwareentwickler (m/w/d) Maschinenautomatisierung die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Industrie 4.0 mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilen Arbeitsmöglichkeiten und umfangreichen Trainingsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Profitieren Sie von einer starken Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Kreativität setzt, während Sie spannende Projekte in der Region Aachen realisieren.
B

Kontaktperson:

Bertrandt AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Maschinenautomatisierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Maschinenautomatisierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie 4.0 und Machine Learning. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Cloud-Technologien und OPC Unified Architecture beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Herausforderungen in der Maschinenautomatisierung gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Maschinenautomatisierung

Softwareentwicklung
Maschinenautomatisierung
Industrie 4.0
Machine Learning
Cloud-Technologien
OPC Unified Architecture
Datenanalyse
Predictive Maintenance
Condition Monitoring
Factory Automation
Remote-Datenübertragung
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Maschinenautomatisierung und Industrie 4.0, hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung und Automatisierung von Maschinen beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben deutlich hervorhebst, da dies für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung zur Optimierung und Automatisierung von Maschinen passen und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige dein Wissen über Industrie 4.0

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Industrie 4.0 und den damit verbundenen Technologien zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Themen wie predictive Maintenance, Condition Monitoring und Cloud-Technologien hast, insbesondere OPC Unified Architecture.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Machine Learning und Softwareentwicklung. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und erkläre, wie du diese Technologien in der Praxis angewendet hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Softwareentwickler (m/w/d) Maschinenautomatisierung
Bertrandt AG Jetzt bewerben
B
  • Softwareentwickler (m/w/d) Maschinenautomatisierung

    Aachen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • B

    Bertrandt AG

    5000 - 10000
  • Weitere offene Stellen bei Bertrandt AG

    B
    Software-Testingenieur (m/w/d)

    Bertrandt AG

    Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    B
    Softwareentwickler (m/w/d) in der Medizintechnik

    Bertrandt AG

    Würzburg Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>