Specialist organische Chemie (m/w/d) Manufacturing Science
Jetzt bewerben
Specialist organische Chemie (m/w/d) Manufacturing Science

Specialist organische Chemie (m/w/d) Manufacturing Science

Penzberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere chemische Produktionsprozesse in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Entwicklung zukunftsfähiger Lösungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in organischer Chemie oder relevante Erfahrung im chemischen Produktionsumfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine firmeninterne Kantine und fördern eigenverantwortliches Arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung. Specialist organische Chemie (m/w/d) Manufacturing Science Ort: Penzberg Was Sie erwartet: Entwicklung und Optimierung chemischer Produktionsprozesse sowie Troubleshooting im laufenden Betrieb Übernahme neuer Prozesse und Produkte aus der Forschung & Entwicklung in die Produktion Mitarbeit bei übergreifenden Störungsanalysen und Problemlösungen Etablierung und Anpassung neuer Synthese- und Aufreinigungsverfahren Durchführung und Testung von Produktionsprozessen unter Berücksichtigung regulatorischer Anforderungen Fachliche Unterstützung bei der Erstellung von Herstell- und Prüfvorschriften Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Qualitätsvorgaben (z. B. FDA, USDA, GxP) Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium der organischen Chemie oder mehrjährige Erfahrung im chemischen Produktionsumfeld Praktische Erfahrung in präparativer organischer Chemie sowie mit Aufreinigungstechnologien und analytischen Methoden (insbesondere HPLC) Idealerweise Erfahrung im Scale-up chemischer Reaktionen und im GxP-regulierten Umfeld Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Selbstständige, zuverlässige und flexible Arbeitsweise mit einem klaren Blick für das Wesentliche Teamfähigkeit, Überzeugungskraft und Belastbarkeit Was wir können: Mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Eigenverantwortliches Arbeiten Firmeninterne Kantine Attraktive Vergütung Kontakt: Josephine Krebs Tel.: +49 7034 656 12683 www.bertrandt.com/karriere

Specialist organische Chemie (m/w/d) Manufacturing Science Arbeitgeber: Bertrandt AG

Der Bertrandt-Konzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Penzberg nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer attraktiven Vergütung fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein kollegiales Miteinander. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einer firmeninternen Kantine und einem starken Fokus auf Sicherheit und Qualität in einem dynamischen, zukunftsorientierten Umfeld.
B

Kontaktperson:

Bertrandt AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Specialist organische Chemie (m/w/d) Manufacturing Science

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der chemischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Bertrandt herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der organischen Chemie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du dieses Wissen in die Optimierung von Produktionsprozessen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen beziehen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Bereich der präparativen organischen Chemie und der Aufreinigungstechnologien.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Specialist in Manufacturing Science ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Probleme gemeinsam zu lösen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist organische Chemie (m/w/d) Manufacturing Science

Analytische Fähigkeiten
Praktische Erfahrung in präparativer organischer Chemie
Kenntnisse in Aufreinigungstechnologien
Erfahrung mit analytischen Methoden (insbesondere HPLC)
Kenntnisse im Scale-up chemischer Reaktionen
Vertrautheit mit GxP-regulierten Umfeldern
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (z. B. FDA, USDA, GxP)
Teamfähigkeit
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Flexibilität
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bertrandt-Konzern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Specialist organische Chemie wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in präparativer organischer Chemie und Aufreinigungstechnologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf organische Chemie und Produktionsprozesse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der präparativen organischen Chemie und den Aufreinigungstechnologien demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bertrandt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur hohen Kundenorientierung und den zukunftsfähigen Projektlösungen beitragen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in dieser Rolle wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere bei übergreifenden Störungsanalysen und Problemlösungen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Specialist organische Chemie (m/w/d) Manufacturing Science
Bertrandt AG
Jetzt bewerben
B
  • Specialist organische Chemie (m/w/d) Manufacturing Science

    Penzberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-03

  • B

    Bertrandt AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>