Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende System- und Softwareprojekte und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Bertrandt bietet innovative Lösungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie seit über 40 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfangreiche Trainingsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte zukunftsweisende Projekte in einem multikulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik oder Embedded Software und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und intensive Einarbeitung sorgen für eine schnelle Integration ins Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
System & Software Development Engineer (m/w/d)
Arbeitsort: 74172, Neckarsulm
Was Sie erwartet:
- Technische Leitung in System- und Softwareprojekten, intern und mit Kunden
- Analyse von Kundenanforderungen, Aufwandsschätzung, technische Präsentationen
- Planung, Koordination und Überwachung von Entwicklungsaktivitäten
- Betreuung der Schnittstellen zwischen System, Software, Test und Sicherheit
- Erstellung von Teststrategien sowie Durchführung und Bewertung von Fahrzeugtests
- Vorbereitung und Auslieferung von Software gemäß internem Prozesse
- Pflege technischer Projektdokumentation und Meilensteinverfolgung
- Identifikation und Umsetzung von Produkt- und Prozessverbesserungen
Was Sie mitbringen:
- Studium in Mechatronik, Embedded Software o.Ä., mindestens 5 Jahre Erfahrung
- Erfahrung mit Kundenschnittstellen, idealerweise im Automotive-Bereich
- Kenntnisse in DOORS, Matlab/Simulink, C, CAN, FlexRay, V-Modell
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in multikulturellem Umfeld
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Es gibt viele Gründe, bei Bertrandt zu arbeiten: Vielfältige Projekte mit Menschen, Ideen und Perspektiven. Ohne ein starkes Team gibt es keinen Erfolg. In diesem Bezug suchen wir zur Verstärkung für den Großraum Neckarsulm einenSystem & Software Development Engineer (m/w/d).
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Konzernweites \“Netzwerken\“
- Trainingsangebote
- Intensive Einarbeitung
- Attraktive Vergütung
- Flache Hierarchien
Kontakt:
Alycia SchäferTel.: +49 7034 656-13433
Kontakt:
Alycia SchäferTel.: +49 7034 656-13433
Kontakt:
Alycia SchäferTel.: +49 7034 656-13433
Teilen:
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie dieBranchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsereMitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
System & Software Development Engineer (m/w/d)
Ort:Neckarsulm
#J-18808-Ljbffr
System & Software Development Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt AG
Kontaktperson:
Bertrandt AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System & Software Development Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Präsentationen vor. Da die Rolle viel mit Kundeninteraktionen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Übe deine Präsentationsfähigkeiten, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mechatronik und Embedded Software. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deinen Projekten anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit DOORS, Matlab/Simulink und anderen relevanten Tools zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System & Software Development Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Mechatronik, Embedded Software und den spezifischen Tools wie DOORS, Matlab/Simulink, C, CAN und FlexRay hervor. Zeige, wie deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kunden und im Automotive-Bereich ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie DOORS, Matlab/Simulink und C. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite technische Präsentationen vor
Da technische Präsentationen Teil der Rolle sind, übe, komplexe technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem multikulturellen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, insbesondere in Projekten mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Frage nach den Entwicklungsprozessen
Informiere dich über die internen Prozesse des Unternehmens und stelle Fragen dazu im Interview. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, dich in die bestehenden Strukturen einzuarbeiten.