Technischer Redakteur (m/w/d) Softwaredokumentation 100% remote
Jetzt bewerben
Technischer Redakteur (m/w/d) Softwaredokumentation 100% remote

Technischer Redakteur (m/w/d) Softwaredokumentation 100% remote

Gütersloh Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und pflege technische Software-Dokumentationen für verschiedene Plattformen.
  • Arbeitgeber: Bertrandt bietet innovative Lösungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie seit über 40 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: 100% remote Arbeiten, attraktive Vergütung und unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze spannende Projekte in der Softwaredokumentation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Technischer Redaktion oder verwandten Bereichen; Erfahrung mit Smart Media Creator von Vorteil.
  • Andere Informationen: Verantwortungsvolle Aufgaben und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.

Was Sie erwartet:

  • Mit Deiner Expertise in der Software Dokumentation verstärkst du unser Team und trägst maßgeblich zur Klarheit und Präzision unserer Prozesse bei.
  • Erstellung und kontinuierliche Pflege technischer Software-Dokumentationen (Online-Dokumentation, Benutzer- und Installationshandbücher, Release Notes, Prozessbeschreibungen).
  • Topic-orientiertes Schreiben im Redaktionssystem Smart Media Creator.
  • Agile Dokumentation innerhalb von Sprints, um den Entwicklungsprozess nahtlos zu unterstützen.
  • Professionelle Bearbeitung von Bildern und Videos sowie redaktionelle Betreuung von Websites.
  • Unterstützung bei der Konzeption von Metadaten, um die Auffindbarkeit und Struktur der Dokumentation zu optimieren.
  • Verfassen und Überprüfen von UI-Texten, um sicherzustellen, dass Benutzeroberflächen intuitiv und benutzerfreundlich sind.

Was Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium/Ausbildung in Technischer Redaktion, Medieninformatik, Kommunikationswissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich.
  • Erfahrung mit dem Redaktionssystem Smart Media Creator sowie Kenntnisse in Webportalen und Single-Source-Publishing sind von Vorteil.
  • Erfahrung in der Bild- und Videobearbeitung, idealerweise mit Tools wie Photoshop, Snagit oder Camtasia.
  • Erfahrung in der Technischen Redaktion sowie Kenntnisse agiler Softwareentwicklungsmethoden sind wünschenswert.
  • Ausgeprägte Technik- und IT-Affinität.
  • Schnelle Auffassungsgabe, Selbständigkeit und Teamorientierung (Schnittstellenfunktion).
  • Verhandlungssicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse.

Was wir können:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben.
  • Mobiles Arbeiten.
  • Rabatte.
  • Attraktive Vergütung.
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag.

Kontakt: Anja Seidl Tel.: +49 7034 656-13420 www.bertrandt.com/karriere

Technischer Redakteur (m/w/d) Softwaredokumentation 100% remote Arbeitgeber: Bertrandt AG

Der Bertrandt-Konzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, 100% remote zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, attraktiven Vergütungen und einer offenen Unternehmenskultur fördert Bertrandt die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem internationalen Netzwerk, das Ihnen wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen ermöglicht.
B

Kontaktperson:

Bertrandt AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) Softwaredokumentation 100% remote

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwaredokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ansätze zur Dokumentation kennst, insbesondere im Hinblick auf agile Methoden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Tools wie Smart Media Creator oder Bildbearbeitungssoftware zu erläutern und konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) Softwaredokumentation 100% remote

Technische Redaktion
Software-Dokumentation
Smart Media Creator
Agile Dokumentation
Bildbearbeitung
Videobearbeitung
Webportale
Single-Source-Publishing
UI-Textverfassung
Metadatenkonzeption
Teamorientierung
Selbständigkeit
Verhandlungssicheres Deutsch
Gute Englischkenntnisse
Technik- und IT-Affinität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung in der technischen Redaktion, insbesondere mit dem Redaktionssystem Smart Media Creator. Zeige auf, wie du bereits ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Fähigkeiten in der Erstellung von Softwaredokumentationen und deine Erfahrung mit agilen Methoden.

Belege deine technischen Fähigkeiten: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, wie z.B. Links zu Online-Dokumentationen oder Screenshots von Benutzerhandbüchern, um deine Fähigkeiten in der Bild- und Videobearbeitung zu demonstrieren.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt AG vorbereitest

Kenntnis der Software-Dokumentation

Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen Arten von Software-Dokumentationen vertraut bist, die in der Branche verwendet werden. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Erstellung von Benutzerhandbüchern und Release Notes zeigen.

Vertrautheit mit Smart Media Creator

Da das Unternehmen das Redaktionssystem Smart Media Creator nutzt, solltest du dich im Vorfeld mit diesem Tool auseinandersetzen. Zeige während des Interviews, dass du die Funktionen und Vorteile des Systems verstehst und wie du es effektiv einsetzen kannst.

Agile Methoden verstehen

Informiere dich über agile Softwareentwicklungsmethoden, da diese für die Position wichtig sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und wie du Dokumentation in Sprints integrieren kannst.

Technische Affinität demonstrieren

Zeige deine Technik- und IT-Affinität, indem du über deine Erfahrungen mit Bild- und Videobearbeitung sprichst. Nenne spezifische Tools, die du verwendet hast, und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der technischen Redaktion eingesetzt hast.

Technischer Redakteur (m/w/d) Softwaredokumentation 100% remote
Bertrandt AG
Jetzt bewerben
B
  • Technischer Redakteur (m/w/d) Softwaredokumentation 100% remote

    Gütersloh
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • B

    Bertrandt AG

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>