Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Prüfsysteme und automatisierte Anlagen für die Serienfertigung.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungsbranche mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Raum für persönliche Karrieregestaltung.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsträchtigen Projekten in einem innovativen Umfeld und zeige deine Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung in Elektro- oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Raum Friedrichshafen
Was Sie erwartet:
- Als Teil des Betriebsmittel-Teams sind Sie für die Elektronikentwicklung von Anlagen und Prüfequipment in der Serienfertigung verantwortlich.
- Sie konzipieren komplexe Anlagen und automatisierte Prüfsysteme (ATE).
- Sie entwickeln Applikationen und Prüfprozeduren und greifen dabei auf die Toolchain von National Instruments zurück.
- Sie planen Arbeitspakete inklusive Kostenschätzung und Terminierung.
- Die Dokumentationserstellung nach der Maschinenrichtlinie und ggf. weiteren sicherheitsrelevanten Normen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
Was Sie mitbringen:
- Sie überzeugen durch Ihre Persönlichkeit und sind begeistert für technisch herausfordernde Themen.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, zeichnen sich durch Beharrlichkeit aus und finden auch in herausfordernden Situationen immer gute Lösungen.
- Mit einem abgeschlossenen Studium oder als Techniker in den Bereichen Elektro- oder Automatisierungstechnik bringen Sie das notwendige Handwerkszeug mit.
- Erfahrungen in der Elektroplanung von Betriebsmitteln, vorzugsweise mit EPlan P8 wären ebenso wie gute Kenntnisse in LabView/TestStand von National Instruments wünschenswert.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Sie sind gespannt auf Ihre neue Herausforderung und möchten Ihre Talente in einem innovativen Umfeld beweisen? Im Rahmen einer Direktvermittlung für einen namhaften Kunden in der Automatisierungsbranche suchen wir Sie. Neben der Mitarbeit an zukunftsträchtigen Themen innerhalb der offenen Unternehmenskultur, bietet unser Kunde den nötigen Freiraum zur Gestaltung Ihrer ganz persönlichen Karriere vor Ort oder im Homeoffice.
Kontakt: Annika Hinderer Tel.: +49 7034 656 12429 www.bertrandt.com/karriere
Elektroentwickler für Prüf- und Testautomation Arbeitgeber: Bertrandt Group AG
Kontaktperson:
Bertrandt Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroentwickler für Prüf- und Testautomation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektro- und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektroplanung und Testautomation verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die ausgeschriebene Position. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe konkrete Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroentwickler für Prüf- und Testautomation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroentwickler relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektro- und Automatisierungstechnik sowie deine Erfahrung mit EPlan P8 und LabView/TestStand.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Herausforderungen und deine Kommunikationsfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektro- und Automatisierungstechnik gut beherrschst. Gehe die wichtigsten Konzepte durch, insbesondere in Bezug auf Prüf- und Testautomation, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Elektronikentwicklung und der Nutzung von Tools wie EPlan P8 oder LabView/TestStand zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Beharrlichkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und bereite Fragen vor, die dein Interesse an einem innovativen Umfeld zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.