Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere komplexe Engine Management Systeme und Abgasnachbehandlung.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein innovatives Unternehmen mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Karrieregestaltung.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsträchtigen Themen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik, gute CAN- und Embedded-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind zuständig für die Analyse und das Verstehen komplexer Engine Management Systeme inklusive Abgasnachbehandlung.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, oder vergleichbarer Qualifikation.
Gute Kenntnisse in CAN und Embedded Hard- und Softwareentwicklung von Vorteil.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Neben der Mitarbeit an zukunftsträchtigen Themen innerhalb unserer offenen Unternehmenskultur, bietet Bertrandt den nötigen Freiraum zur Gestaltung Ihrer ganz persönlichen Karriere vor Ort oder im Homeoffice.
Embedded-Test-Spezialist m/w/d Arbeitgeber: Bertrandt Group AG
Kontaktperson:
Bertrandt Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded-Test-Spezialist m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu CAN und Embedded Hard- und Softwareentwicklung, um deine Kenntnisse überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Bertrandt. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded-Test-Spezialist m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in CAN sowie in der Embedded Hard- und Softwareentwicklung. Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung hinzu, um deine Eignung zu untermauern.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Embedded-Test-Spezialist interessierst und wie du zur offenen Unternehmenskultur von Bertrandt beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für zukunftsträchtige Themen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die im Job gefordert werden, insbesondere mit Engine Management Systemen und Abgasnachbehandlung. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Embedded Hard- und Softwareentwicklung sowie in der Arbeit mit CAN belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen, da diese in einer offenen Unternehmenskultur von Bedeutung sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur bei Bertrandt.