Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Qualitätsbewertung von Bauteilen und erstelle Abnahme-Protokolle.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbaubranche mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Karriere in einem kreativen Umfeld mit Freiraum für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Talente in einem zukunftsträchtigen Projekt zu beweisen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse in der Anwendung von Messmitteln sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Raum Friedrichshafen
Was Sie erwartet:
- Sie unterstützen das Team bei der Beurteilung von Bauteilen/Baugruppen hinsichtlich der Qualitätskriterien.
- Sie sind zuständig für Gegenprüfung und Erstellung von Abnahme-Protokollen.
- Sie wirken beim Reklamationsverwaltung mit.
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen erforderlich.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Vorkenntnisse in der Anwendung von verschiedenen Messmitteln.
Sie sind gespannt auf Ihre neue Herausforderung und möchten Ihre Talente in einem innovativen Umfeld beweisen? Im Rahmen eines Projektes für einen namhaften Kunden in der Maschinenbaubranche suchen wir Sie. Neben der Mitarbeit an zukunftsträchtigen Themen innerhalb unserer offenen Unternehmenskultur, bietet Bertrandt den nötigen Freiraum zur Gestaltung Ihrer ganz persönlichen Karriere.
Kontakt: Annika Hinderer
Tel.: +49 7034 656 12429
www.bertrandt.com/karriere
Mitarbeiter Qualitätssicherung Arbeitgeber: Bertrandt Group AG
Kontaktperson:
Bertrandt Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätskriterien, die in der Maschinenbaubranche wichtig sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Kriterien hast und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Bertrandt zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach den Erwartungen an die Mitarbeiter in der Qualitätssicherung und welche Fähigkeiten besonders geschätzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das Lesen und Verstehen von technischen Zeichnungen beziehen. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und Methoden in der Qualitätssicherung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch mit dem Team zu glänzen und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Qualitätssicherung wichtig sind, wie z.B. deine technische Ausbildung und Kenntnisse im Umgang mit Messmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Bertrandt reizt. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an innovativen Projekten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group AG vorbereitest
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und relevante Qualifikationen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du technische Zeichnungen gelesen und verstanden hast.
✨Erfahrungen mit Messmitteln hervorheben
Wenn du Vorkenntnisse in der Anwendung von Messmitteln hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, welche Messmittel du verwendet hast und in welchen Kontexten.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Qualitätskriterien betreffen. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und wie du bei der Beurteilung von Bauteilen vorgehst.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich flüssig ausdrücken kannst.