Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Applikationen und unterstütze das Team bei Planung und Integration.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Unternehmens in der Automatisierungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsträchtigen Projekten in einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder Technikerausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Kenntnisse in C# und .NET sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von Applikationen, welche Sie mit dem Industrial Engineering der Produktionsbereiche evaluieren und durch Requirements definieren. Sie unterstützen das Team bei der Planung, Entwicklung und Integration der erarbeiteten Lösungen.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik/Automation, Informatik oder Technikerausbildung.
Gute Kenntnisse in C# und .NET von Vorteil.
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Im Rahmen einer Direktvermittlung für einen namhaften Kunden in der Automatisierungsbranche suchen wir Sie. Neben der Mitarbeit an zukunftsträchtigen Themen innerhalb der offenen Unternehmenskultur, bietet unser Kunde den nötigen Freiraum zur Gestaltung Ihrer ganz persönlichen Karriere vor Ort oder im Homeoffice.
Projektingenieur*in (m/w/d) in Direktvermittlung - Remote möglich Arbeitgeber: Bertrandt Group AG
Kontaktperson:
Bertrandt Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur*in (m/w/d) in Direktvermittlung - Remote möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Automation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu C# und .NET übst. Du kannst auch kleine Projekte oder Übungen durchführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in (m/w/d) in Direktvermittlung - Remote möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in C# und .NET sowie deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Informatik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C# und .NET vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Sei bereit, zu erklären, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Karrieregestaltung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie gut zu dir passt.