Softwareentwickler Landmaschinen (m/w/d)
Softwareentwickler Landmaschinen (m/w/d)

Softwareentwickler Landmaschinen (m/w/d)

Meckenbeuren Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für mobile Arbeitsmaschinen und sichere deren Qualität.
  • Arbeitgeber: Bertrandt ist ein innovatives Unternehmen in der Nutzfahrzeugbranche mit offener Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Freiraum für persönliche Karrieregestaltung und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsträchtigen Themen in einem dynamischen Team und entwickle deine Talente weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Embedded Systems und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Mitarbeit an sicherheitsbezogenen Funktionen und interdisziplinären Projekten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Friedrichshafen

Was Sie erwartet:

  • Sie sind verantwortlich für die Definition von Schnittstellen und Prozessen des Softwareengineerings für mobile Arbeitsmaschinen.
  • Sie unterstützen das Team bei der Weiterentwicklung einer modularen sowie modellbasierten Softwarearchitektur.
  • Sie wirken bei der Absicherung von Software mittels Unit-Tests und Software-In-the-Loop Tests (SIL) mit.
  • Sie sind zuständig für die standortübergreifende Softwareentwicklung für Landmaschinen.
  • Zu diesem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld zählt die Konzeptionierung sowie Implementierung von Software für sicherheitsbezogene Funktionen.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Regelungstechnik oder vergleichbarer Fachrichtung.
  • Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung für Embedded Systems wünschenswert.
  • Gute Kenntnisse im Aufgabenbereich Systemdesign und -architektur für Embedded Systems von Vorteil.
  • Idealerweise Vorkenntnisse im Bereich Normen der funktionalen Sicherheit (EN ISO 13849, EN/IEC 61508).
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Prozess- und teamorientierte sowie methodische Arbeitsweise.

Sie sind gespannt auf Ihre neue Herausforderung und möchten Ihre Talente in einem innovativen Umfeld beweisen? Im Rahmen eines Projektes für einen namhaften Kunden in der Nutzfahrzeugbranche suchen wir Sie. Neben der Mitarbeit an zukunftsträchtigen Themen innerhalb unserer offenen Unternehmenskultur bietet Bertrandt den nötigen Freiraum zur Gestaltung Ihrer ganz persönlichen Karriere.

Kontakt: Annika Hinderer Tel.: +49 7541 3747912

Softwareentwickler Landmaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt Group AG

Bertrandt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Softwareentwickler für Landmaschinen in Friedrichshafen nicht nur ein innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine offene Unternehmenskultur, die Kreativität und persönliche Entfaltung fördert. Mit umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und einem starken Fokus auf Teamarbeit sind Sie Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Projekten arbeitet. Genießen Sie zudem die Vorteile einer attraktiven Lage in Friedrichshafen, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
B

Kontaktperson:

Bertrandt Group AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler Landmaschinen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Softwareentwicklung für Landmaschinen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und zu Embedded Systems übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Wenn du an Projekten oder Hobbys gearbeitet hast, die mit Landmaschinen oder Embedded Systems zu tun haben, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Landmaschinen (m/w/d)

Kenntnisse in Softwareentwicklung für Embedded Systems
Erfahrung in der Definition von Schnittstellen und Prozessen
Modularer und modellbasierter Softwarearchitektur
Unit-Tests und Software-In-the-Loop Tests (SIL)
Systemdesign und -architektur für Embedded Systems
Kenntnisse in funktionalen Sicherheitsnormen (EN ISO 13849, EN/IEC 61508)
Teamorientierte Arbeitsweise
Methodische Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung für Embedded Systems und deine Erfahrungen mit sicherheitsbezogenen Funktionen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Softwarearchitektur beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Softwareentwicklers für Landmaschinen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Elektrotechnik oder Mechatronik auf die Aufgaben in dieser Position zutreffen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung für Embedded Systems demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich an Projekten gearbeitet hast, die mit sicherheitsbezogenen Funktionen zu tun hatten.

Kenntnisse über Normen der funktionalen Sicherheit

Informiere dich über relevante Normen wie EN ISO 13849 und EN/IEC 61508. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und erkläre, wie du diese Normen in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beigetragen hast.

Softwareentwickler Landmaschinen (m/w/d)
Bertrandt Group AG
B
  • Softwareentwickler Landmaschinen (m/w/d)

    Meckenbeuren
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • B

    Bertrandt Group AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>