Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Integration von Simulationsmodellen auf Testplattformen.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum für Ihre Karriere und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie an zukunftsträchtigen Lösungen für die Fahrzeuge von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar; Kenntnisse in Matlab und Python von Vorteil.
- Andere Informationen: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld erwarten Sie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Raum Friedrichshafen
Was Sie erwartet:
- Sie sind verantwortlich für die Integrationen der Simulationsmodelle auf den unterschiedlichen Testplattformen.
- Sie unterstützen das Team bei der Entwicklung modularer Simulationsmodelle mit Matlab und Simulink für Testsysteme.
- Sie wirken bei der Toolentwicklung und Toolvalidierung für die Simulationsumgebungen mit.
- Sie sind zuständig für die Optimierung von Prozessen.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Informatik, Mechatronik oder vergleichbarer Fachrichtung.
- Berufserfahrung im Bereich Fahrzeugantriebstechnik wünschenswert.
- Gute Kenntnisse in Matlab, Simulink und Python von Vorteil.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Prozess- und teamorientierte sowie methodische Arbeitsweise.
Sie sind gespannt auf Ihre neue Herausforderung und möchten Ihre Talente in einem innovativen Umfeld beweisen? Im Rahmen eines Projektes für einen namhaften Kunden in der Automobilbranche suchen wir Sie um in einem dynamischen Umfeld an anspruchsvollen Lösungen für die Fahrzeuge von morgen zu arbeiten. Neben der Mitarbeit an zukunftsträchtigen Themen innerhalb unserer offenen Unternehmenskultur, bietet Bertrandt den nötigen Freiraum zur Gestaltung Ihrer ganz persönlichen Karriere.
Kontakt: Annika Hinderer
Tel.: +49 7034 656 12429
Systemingenieur Simulation Automotive Arbeitgeber: Bertrandt Group AG
Kontaktperson:
Bertrandt Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur Simulation Automotive
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fahrzeugantriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Matlab, Simulink und Python beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine prozess- und teamorientierte Arbeitsweise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur Simulation Automotive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Matlab, Simulink und Python sowie deine Berufserfahrung im Bereich Fahrzeugantriebstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Prozessen und zur Entwicklung von Simulationsmodellen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group AG vorbereitest
✨Kenntnisse in Matlab und Simulink hervorheben
Da die Stelle Kenntnisse in Matlab und Simulink erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu diesen Programmen zu beantworten.
✨Prozessoptimierung demonstrieren
Bereite ein Beispiel vor, in dem du einen Prozess optimiert hast. Erkläre die Herausforderungen, die du dabei überwunden hast, und welche Methoden du angewendet hast, um die Effizienz zu steigern. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte bereit haben. Beschreibe deine Rolle im Team und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Englisch- und Deutschkenntnisse ansprechen
Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Sätze in Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.