Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere komplexe Engine Management Systeme und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik; Kenntnisse in CAN und Embedded Software sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind zuständig für die Analyse und das Verstehen komplexer Engine Management Systeme inklusive Abgasnachbehandlung.
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik, oder vergleichbarer Qualifikation.
Gute Kenntnisse in CAN und Embedded Hard- und Softwareentwicklung von Vorteil.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Neben der Mitarbeit an zukunftsträchtigen Themen innerhalb unserer offenen Unternehmenskultur, bietet Bertrandt den nötigen Freiraum zur Gestaltung Ihrer ganz persönlichen Karriere vor Ort oder im Homeoffice.
Testmanager (m/w/d) embedded Softwareentwicklung Arbeitgeber: Bertrandt Group AG
Kontaktperson:
Bertrandt Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testmanager (m/w/d) embedded Softwareentwicklung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Engine Management Systemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Embedded Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Abgasnachbehandlung. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Analyse und das Verständnis von Engine Management Systemen sind. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur bei Bertrandt und überlege, wie du dich in diese einfügen kannst. Betone in Gesprächen deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl im Büro als auch im Homeoffice zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testmanager (m/w/d) embedded Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Informatik sowie deine Kenntnisse in CAN und Embedded Hard- und Softwareentwicklung. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie du zur Unternehmenskultur von Bertrandt beitragen kannst. Vergiss nicht, deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Engine Management Systemen und Abgasnachbehandlung. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Systeme verstehst und wie sie in der Embedded Softwareentwicklung angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Embedded Hard- und Softwareentwicklung sowie im Umgang mit CAN belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite dich darauf vor, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen, da diese in einer offenen Unternehmenskultur von Bedeutung sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Engine Management oder wie das Team die Zusammenarbeit im Homeoffice gestaltet.