Leiter (m/w/d) SCM / Fertigungssteuerung
Jetzt bewerben
Leiter (m/w/d) SCM / Fertigungssteuerung

Leiter (m/w/d) SCM / Fertigungssteuerung

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Fertigung in der Optik und plane Kapazitäten.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Optik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, attraktive Sozialleistungen und Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Logistik oder Maschinenbau und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Hands-on-Mentalität und Führungsqualität sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Disziplinarische, fachliche und methodische Führung im Bereich Fertigung in der Optik.

Erstellung von Forecasts, Bedarfs- und Lieferplänen unter Einbeziehung der Bereiche Vertrieb und Einkauf.

Planung und Steuerung der erforderlichen Kapazitäten unter Beachtung von wirtschaftlichen Aspekten.

Überwachung von Projekten und Aufträgen sowie Konzeption von Handlungsoptionen bzw. Eskalation bei Abweichungen.

Sicherstellung der termin- und kostengerechten Verfügbarkeit aller Komponenten (intern und extern).

Verantwortung für die kontinuierliche Überprüfung der Supply Chain-Prozesse auf Basis von KPIs und externer Benchmarks.

Führen des Optimierungsprozesses im engen Zusammenspiel mit Global Operations, dem Business System und aller notwendigen Prozessschnittstellen.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes technisches oder kaufmännisches Masterstudium vorzugsweise aus den Bereichen Logistik oder Maschinenbau.
  • Mehrjährige Berufserfahrung bzw. erforderliche Fort- und Weiterbildungen (z.B. Lean Methoden, Projektmanagement, Prozessanalyse).
  • Einschlägige Kenntnisse im Bereich Produktionsplanung und -steuerung, Bestandsmanagement und Optimierungsprojekte.
  • Idealerweise Know-How bzgl. Lean-Methoden wie z.B. SIOP, Kanban, Andon, JIS, JIT, Levelling/Heijunka und Prozess- und KVP-Methoden.
  • Hands-on-Mentalität, Führungsqualität, souveränes Auftreten. Akzeptanz für Veränderung schaffen.
  • Sicherer Umgang mit ERP-Software (SAP), MS-Office, Reportanforderungen (BI, SAC), MES-Systeme.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.

Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tagen Urlaub warten zahlreiche Sozialleistungen und Benefits wie die Gutscheinkarte Ticket Plus auf Sie.

Sind Sie bereit für Ihre nächste berufliche Herausforderung? Dann laden Sie in nur wenigen Minuten Ihren Lebenslauf hoch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen für Fragen, sowie weitere Informationen gerne zur Verfügung!

Was wir können:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Attraktive Vergütung.
  • Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung.
  • Teamorientierte Arbeitsweise.

Kontakt: Felicitas Schneider Tel.: +49 7034 65612497

Leiter (m/w/d) SCM / Fertigungssteuerung Arbeitgeber: Bertrandt Group

Als Arbeitgeber in Berlin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Sozialleistungen und Benefits wie der Gutscheinkarte Ticket Plus. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote und schaffen eine Kultur, die Veränderungen begrüßt und individuelle Stärken wertschätzt.
B

Kontaktperson:

Bertrandt Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) SCM / Fertigungssteuerung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SCM und Fertigungssteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lean-Methoden und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, wie du Veränderungen im Team umsetzen würdest und wie du Akzeptanz für neue Prozesse schaffen kannst. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) SCM / Fertigungssteuerung

Führungskompetenz
Produktionsplanung
Lieferkettenmanagement
Kapazitätsplanung
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Kenntnisse in Lean-Methoden (z.B. SIOP, Kanban, JIT)
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit ERP-Software (SAP)
MS-Office Kenntnisse
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Teamorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich SCM, Fertigungssteuerung und Projektmanagement hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Führungsqualitäten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Supply Chain-Prozesse beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Leiters SCM/Fertigungssteuerung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsplanung, Bestandsmanagement und Lean-Methoden vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle ist disziplinarische und fachliche Führung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Schaffung von Akzeptanz für Veränderungen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet hast.

Verstehe die KPIs und Benchmarks

Da die kontinuierliche Überprüfung der Supply Chain-Prozesse auf Basis von KPIs wichtig ist, solltest du dich mit den relevanten Kennzahlen vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese KPIs in deinen bisherigen Positionen genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Fertigungssteuerung oder wie das Unternehmen seine Supply Chain-Prozesse weiter optimieren möchte. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Leiter (m/w/d) SCM / Fertigungssteuerung
Bertrandt Group
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>