Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere technische Herausforderungen und entwickle Absicherungsstrategien.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Lithographie mit Fokus auf Zuverlässigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Zertifikat als Reliability Green Belt und Erfahrung in SAP erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitsort: 85080, Gaimersheim
Was Sie erwartet:
- Analyse komplexer Zusammenhänge im technisch herausfordernden Bereich der Lithographie
- Zuverlässigkeitsberechnungen und Auswertungen von Bauteilen und Prozessen sowie die Berichtserstellung und Abstimmung in Gremien
- Entwicklung und Implementierung von Absicherungsstrategien
- DurchfĂĽhrung von Schwachstellen- und Ursachenanalysen
- Weiterentwicklung bestehender Monitoring-Systeme mit Fokus auf E2E-Geschäftsprozesse
- Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Fachbereichen und externen Stakeholdern zur Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen
Was Sie mitbringen:
- Ein vorhandenes Reliability Green Belt-Zertifikat ist eine elementare Voraussetzung fĂĽr diese Rolle
- Berufserfahrung im Non-Automotive Bereich wĂĽnschenswert
- Erste Erfahrung in der SAP-Anwendung
- Sehr gute Kenntnisse in Berechnungen und Auswertungen (z.B. Minitab wĂĽnschenswert)
- Hohe Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und starke Kunden-/Serviceorientierung
- Zahlenaffinität und analytisches Denken
- Strukturierte, verantwortungsbewusste und eigenständige Lösungsentwicklung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Schwerbehinderte Menschen beziehungsweise gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen fĂĽr Fragen sowie weitere Informationen gerne zur VerfĂĽgung!
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Mobiles Arbeiten
- Patenmodell
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Sportliche Aktivitäten
- Rabatte
- Internes Gesundheitsmanagement
- Intensive Einarbeitung
- Mitarbeiter-Events
Kontakt: Katharina Blum Tel.: +49 7034 65612797
Reliability & FMEA Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt Group
Kontaktperson:
Bertrandt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reliability & FMEA Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Reliability Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu FMEA und Zuverlässigkeitsanalysen übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Problemlösung klar und strukturiert darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reliability & FMEA Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein Reliability Green Belt-Zertifikat sowie relevante Berufserfahrung im Non-Automotive Bereich. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Analyse komplexer Zusammenhänge passen.
Verwende spezifische Beispiele: FĂĽhre konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit an, die deine Erfahrung in der DurchfĂĽhrung von Schwachstellen- und Ursachenanalysen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Motivation und Interesse: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des Reliability & FMEA Engineers interessierst und was dich an der Arbeit in diesem technisch herausfordernden Bereich reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Reliability & FMEA Engineers vertraut. Ăśberlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere dein Reliability Green Belt-Zertifikat, zu den Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse komplexer Zusammenhänge und der Durchführung von Schwachstellenanalysen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Fachbereichen gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Kundenorientierung zu geben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Lithographie oder nach den Optimierungspotenzialen, die das Unternehmen sieht.