Software Test Engineer (m/w/d) für hochsichere Funkgeräte
Jetzt bewerben
Software Test Engineer (m/w/d) für hochsichere Funkgeräte

Software Test Engineer (m/w/d) für hochsichere Funkgeräte

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und führe Testfälle für innovative Software Defined Radios durch.
  • Arbeitgeber: Bertrandt Group ist ein führendes Unternehmen in der Softwareentwicklung für die Telekommunikationsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team an spannenden Technologien mit direktem Einfluss auf die Qualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in Embedded Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bis zu 60 % Remote-Arbeit möglich, ideal für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Sie arbeiten in einem agilen, standortübergreifenden Softwareentwicklungsteam an der neuesten Generation von Software Defined Radios. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung und Durchführung von Testfällen für die Entwicklungsplattformen, die Automatisierung von Tests und Testpipelines sowie die Dokumentation dieser Prozesse. Ziel ist es, die Kundenanforderungen zu erfüllen und die Qualität der Software sicherzustellen.

Was Sie erwartet:

  • Arbeiten in einem agilen, internationalen Softwareentwicklungsteam an innovativen Software Defined Radios
  • Erstellung und Durchführung von Testfällen für die Entwicklungsplattformen
  • Testen des Codes gegen Kundenanforderungen und Automatisierung von Tests und Pipelines
  • Dokumentation der Tests und Ergebnisse

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Physik oder vergleichbar
  • Erfahrung in Embedded Softwareentwicklung mit C/C++, Python und (Embedded) Linux
  • Kenntnisse im Testmanagement, Testmethoden und -strategien
  • Vertrautheit mit Konfigurationsverwaltungssystemen wie Git
  • Wünschenswert: Erfahrung mit Betriebssystemen, Netzwerktechnik, Hardwarekenntnissen (z.B. HiL-Systeme, Signalanalysen), Safety/Security-Umfeld, CMake
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Der Einsatz erfolgt bei einem Kundenunternehmen aus der Telekommunikationsbranche im Verteidigungsbereich. Mögliche Arbeitsorte sind Stuttgart-Weilimdorf mit bis zu 60 % Remote-Arbeit.

Was wir bieten:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Attraktive Vergütung und Rabatte

Kontakt: Juliane Feist, Tel.: 07034 656 14809

Software Test Engineer (m/w/d) für hochsichere Funkgeräte Arbeitgeber: Bertrandt Group

Die Bertrandt Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Team an innovativen Software Defined Radios zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer attraktiven Vergütung fördern wir eine positive Arbeitskultur, die Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung unterstützt. In Stuttgart-Weilimdorf profitieren Sie von einem inspirierenden Umfeld, das Ihnen nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch zahlreiche Wachstumschancen bietet.
B

Kontaktperson:

Bertrandt Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Test Engineer (m/w/d) für hochsichere Funkgeräte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Software Defined Radios. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung und im Testmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und in der Lage bist, diese in der neuen Rolle anzuwenden.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Telekommunikations- und Verteidigungsbranche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Konfigurationsverwaltungssystemen wie Git zu beantworten. Zeige, dass du mit diesen Tools vertraut bist und erkläre, wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um die Effizienz und Qualität der Softwaretests zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Test Engineer (m/w/d) für hochsichere Funkgeräte

Kenntnisse in Embedded Softwareentwicklung mit C/C++
Erfahrung mit Python
Vertrautheit mit (Embedded) Linux
Testmanagement und Testmethoden
Automatisierung von Tests und Testpipelines
Dokumentation von Tests und Ergebnissen
Kenntnisse in Konfigurationsverwaltungssystemen wie Git
Verständnis von Betriebssystemen
Kenntnisse in Netzwerktechnik
Hintergrundwissen in Hardware (z.B. HiL-Systeme, Signalanalysen)
Kenntnisse im Safety/Security-Umfeld
Erfahrung mit CMake
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit in einem agilen, internationalen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Software Test Engineer wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere in Bezug auf Embedded Softwareentwicklung und Testmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Kundenanforderungen beitragen können.

Dokumentation der Tests und Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erläutern, wie du Tests dokumentierst und welche Methoden du anwendest, um die Qualität der Software sicherzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie C/C++, Python und Embedded Linux. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.

Bereite Testfälle vor

Überlege dir einige Testfälle, die du für Software Defined Radios erstellen würdest. Diskutiere diese im Interview, um zu zeigen, dass du die Anforderungen an Qualität und Funktionalität verstehst.

Kenntnisse über agile Methoden

Da das Team agil arbeitet, solltest du mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban vertraut sein. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Sprich über Dokumentation

Dokumentation ist ein wichtiger Teil des Testprozesses. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Tests dokumentierst und welche Tools du dafür verwendest. Dies zeigt deine Professionalität und deinen Fokus auf Qualität.

Software Test Engineer (m/w/d) für hochsichere Funkgeräte
Bertrandt Group
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>