Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Testfälle und führe Softwaretests für Luftverteidigungssysteme durch.
- Arbeitgeber: Bertrandt Group ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium und Kenntnisse in Testautomatisierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Patenmodell unterstützen deinen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: 89223, Ulm
Was Sie erwartet:
- Die Luftfahrt begeistert Sie? Dann kommen Sie an Bord und unterstützen unseren Kunden bei folgenden Tätigkeiten:
- Sie entwerfen Testfälle und Testszenarien für bodengebundene Luftverteidigungssysteme.
- Zu Ihren Aufgaben gehört das Planen, Beschreiben und Durchführen von Software-, Segment- und Systemtests.
- Sie erstellen manuell durchzuführende Tests sowie automatisierte Tests mit den Tools QFTest und Robot Framework.
- Sie analysieren Requirements und erstellen zugehörige Test Cases und Test Procedures.
- Sie unterstützen bei der Generierung und Pflege der Testdokumente.
- Sie unterstützen bei der Erweiterung, Pflege und Dokumentation der erforderlichen Testumgebung und Testdaten.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium als Informatiker (m/w/d) oder ähnliches.
- Sehr gute Kenntnisse von Software- und System-Test-Verfahren sind ein Muss.
- Ein sicherer Umgang mit Tools zur Testerstellung sowie Test- und Softwareverwaltung ist erforderlich.
- Erfahrung in der Testautomatisierung, mit den Tools QF-Test und Robot Framework ist notwendig.
- Kenntnisse in DOORS wünschenswert.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Als Software Test-Ingenieur (m/w/d) bei unserem namhaften Kunden aus der Luft- und Raumfahrtbranche erwarten Sie spannende Aufgaben, ein attraktives Gehalt und ein internationales Arbeitsumfeld. Heben Sie mit uns ab und bewerben Sie sich noch heute!
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben.
- Mobiles Arbeiten.
- Patenmodell.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Eigenverantwortliches Arbeiten.
- Trainingsangebote.
- Parkplätze.
- Intensive Einarbeitung.
- Attraktive Vergütung.
- Teamorientierte Arbeitsweise.
Kontakt: Anika Zweck Tel.: 0160 5388492
Seniority level: Entry level
Employment type: Full-time
Job function: Engineering and Information Technology
Industries: Motor Vehicle Manufacturing
Software Test-Ingenieur (m/w/d)) Arbeitgeber: Bertrandt Group
Kontaktperson:
Bertrandt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Test-Ingenieur (m/w/d))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwaretests, insbesondere in der Luftfahrtindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Testautomatisierung und den Tools QF-Test und Robot Framework zu geben. Praktische Demonstrationen oder Erklärungen deiner bisherigen Projekte können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Software Test-Ingenieurs zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im Testprozess oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Test-Ingenieur (m/w/d))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen mit Software- und System-Testverfahren sowie auf deine Kenntnisse in der Testautomatisierung, insbesondere mit QF-Test und Robot Framework.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Luftfahrtbranche interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Aufgaben des Software Test-Ingenieurs passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Group vorbereitest
✨Verstehe die Testverfahren
Mach dich mit den verschiedenen Software- und System-Testverfahren vertraut, die in der Luftfahrtbranche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede zwischen manuellen und automatisierten Tests verstehst und wie du diese effektiv einsetzen kannst.
✨Kenntnisse über Testtools
Stelle sicher, dass du praktische Erfahrungen mit den Tools QFTest und Robot Framework hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um Tests zu automatisieren.
✨Analysiere Requirements
Sei bereit, über deine Erfahrungen bei der Analyse von Anforderungen zu sprechen. Erkläre, wie du Testfälle und Testprozeduren basierend auf diesen Anforderungen erstellt hast und welche Herausforderungen du dabei überwunden hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Position eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Erweiterung und Pflege der Testumgebung beigetragen hast und wie du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.