Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Gebäudetechnik und Automatisierung.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung für verschiedene Industrien weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA.
Ingenieur (m/w/d) Gebäudetechnik / Gebäudeautomatisierung / Brandschutz Arbeitgeber: Bertrandt Services GmbH Karriere
Kontaktperson:
Bertrandt Services GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Gebäudetechnik / Gebäudeautomatisierung / Brandschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudetechnik und Gebäudeautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Gebäudetechnik und Brandschutz konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu diskutieren, die deine Fähigkeiten in der Gebäudeautomatisierung und im Brandschutz demonstrieren. Praktische Beispiele können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Ingenieurbranche entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Gebäudetechnik / Gebäudeautomatisierung / Brandschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bertrandt-Konzern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position im Bereich Gebäudetechnik und Gebäudeautomatisierung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Gebäudetechnik, Gebäudeautomatisierung und Brandschutz hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und relevante Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Services GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudetechnik und Gebäudeautomatisierung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu spezifischen Systemen oder Normen im Brandschutz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine praktische Erfahrung in der Gebäudetechnik.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.