DevOps Engineer (m/w/d)

DevOps Engineer (m/w/d)

Bremen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Integriere Softwaretestwerkzeuge in Entwicklungsprozesse und baue Test-Pipelines auf.
  • Arbeitgeber: Bertrandt bietet innovative Lösungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie seit über 40 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und eine interne Kantine.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Bachelorstudium oder IT-Ausbildung sowie Erfahrung mit Testwerkzeugen erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.

Ort: Bremen

  • Eigenständige und teamorientierte Integration von Softwaretestwerkzeugen in Entwicklungs- und Qualitätssicherungsprozesse
  • Planung und Aufbau von Test-Pipelines in Zusammenarbeit mit Entwicklern und Projektteams
  • Sicherstellung eines stabilen und performanten Testsystems über die gesamte Projektlaufzeit
  • Analyse und Behebung von Störungen und Fehlern im technischen Support der Testwerkzeuge
  • Unterstützung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses durch Automatisierung und Evaluierung neuer Werkzeuge
  • Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
  • Coaching von Mitarbeitern im Umgang mit Test-Werkzeugen und automatisierten Testabläufen

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes technisches Bachelorstudium, IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Praktische Erfahrung mit Testwerkzeugen (z. B. Coverity, Squish, SonarQube) und Test-Pipelines (Jenkins, GitLab)
  • Verständnis der Syntax von Programmiersprachen (C/C++, Java) und eigenständige Erstellung von Skripten (z. B. Python)
  • Kenntnisse in CI/CD-Prozessen auf Linux- und Windows-Umgebungen
  • Teamfähigkeit, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Begeisterung für neue Technologien
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Wünschenswert: Zertifizierung gemäß ISTQB Advanced Level – Technical Test Analyst oder Test Automation Engineer

Benefits:

  • Firmeninterne Kantine
  • Internes Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub

DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt Services GmbH

Der Bertrandt-Konzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bremen nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Teamarbeit und individuelle Entwicklung fördert. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und innovativen Technologien haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten durch Coaching und den Einsatz modernster Testwerkzeuge auszubauen. Zudem profitieren sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, einem internen Gesundheitsmanagement und einer Kantine, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz unterstützt.
B

Kontaktperson:

Bertrandt Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Bertrandt arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Projekte von Bertrandt integriert werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Testwerkzeuge und CI/CD-Prozesse beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Tools wie Jenkins oder GitLab klar und präzise präsentieren kannst, um dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Coaching anderer verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)

Kenntnisse in Testwerkzeugen (z. B. Coverity, Squish, SonarQube)
Erfahrung mit Test-Pipelines (Jenkins, GitLab)
Verständnis der Syntax von Programmiersprachen (C/C++, Java)
Fähigkeit zur Erstellung von Skripten (z. B. Python)
Kenntnisse in CI/CD-Prozessen
Erfahrung in Linux- und Windows-Umgebungen
Teamfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Begeisterung für neue Technologien
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Coaching-Fähigkeiten im Umgang mit Test-Werkzeugen
Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
Analytische Fähigkeiten zur Analyse und Behebung von Störungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eingehst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung mit Testwerkzeugen und Test-Pipelines. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Technische Dokumentation: Da die Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen Teil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Erwähne spezifische Dokumentationsprojekte oder -tools, die du verwendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für neue Technologien und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für die Position als DevOps Engineer interessierst und was dich an der Arbeit bei Bertrandt reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Services GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des DevOps Engineer-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die beschriebenen Aufgaben passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Testwerkzeugen und CI/CD-Prozessen. Übe, wie du deine Kenntnisse über Tools wie Jenkins, GitLab oder Programmiersprachen wie Python klar und präzise erklären kannst.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, anderen zu helfen.

Frage nach dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen neue Technologien evaluiert und implementiert. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

DevOps Engineer (m/w/d)
Bertrandt Services GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>