Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate im Arbeitsschutz und entwickle Sicherheitspläne für Baustellen.
  • Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft zu Baustellen in Nord- und Ostdeutschland ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

Ort: Berlin

  • Beratung im Bereich des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung im Freileitungs- und Umspannwerksbau
  • Ursachenuntersuchung von Arbeitsunfällen inkl. Auswertung und Erstellung eines daraus resultierenden Maßnahmenplans
  • Ausarbeitung von Sicherheitsplänen, Richtlinien und Arbeitsanweisungen
  • Unterweisung, Beratung und Schulung zum arbeitssicherheitsgerechten Verhalten aller Beschäftigten
  • Ausarbeitung von Sicherheitsplänen, Richtlinien und Arbeitsanweisungen
  • Regelmäßige Begehungen unserer Baustellen und Büroräumlichkeiten sowie Optimierung von Arbeitsbedingungen, Arbeitsmitteln und Betriebsanlagen
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Erste praktische Erfahrungen im HSE Bereich sind wünschenswert
  • Flexibilität und Reisebereitschaft zu Baustellen in Nord-und Ostdeutschland (Führerschein der Klasse B ist erforderlich)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Begeisterung für die Energiebranche
  • Verantwortungsvolle Aufgaben
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
  • Teamorientierte Arbeitsweise

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt Services GmbH

Der Bertrandt-Konzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin nicht nur eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch ein teamorientiertes Arbeitsumfeld, das Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung fördert. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie ermöglicht das Unternehmen seinen Fachkräften für Arbeitssicherheit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzubilden, während sie gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz leisten.
B

Kontaktperson:

Bertrandt Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Sicherheitsstandards ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchspielst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft klar auf. Wenn du bereit bist, zu Baustellen in Nord- und Ostdeutschland zu reisen, erwähne dies proaktiv in Gesprächen, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Kenntnisse im Arbeitsschutz
Ursachenanalyse von Arbeitsunfällen
Erstellung von Sicherheitsplänen
Richtlinienentwicklung
Schulung und Unterweisung von Mitarbeitern
Begehungen von Baustellen
Optimierung von Arbeitsbedingungen
Flexibilität und Reisebereitschaft
Führerschein der Klasse B
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamorientierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Praktische Erfahrung im HSE-Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bertrandt-Konzern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im HSE-Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiebranche und deine Flexibilität sowie Reisebereitschaft darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte besonders auf die Einhaltung der geforderten Sprachkenntnisse und die Vollständigkeit deiner Unterlagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Services GmbH vorbereitest

Kenntnis der Sicherheitsvorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsvorschriften und -richtlinien im Bereich Arbeitssicherheit gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Vorschriften in der Vergangenheit angewendet hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im HSE-Bereich gesammelt hast, sei bereit, diese zu teilen. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern.

Flexibilität und Reisebereitschaft betonen

Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu verschiedenen Baustellen zu reisen, klar kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anzupassen.

Teamorientierte Arbeitsweise demonstrieren

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsziele zu erreichen und ein sicheres Arbeitsumfeld zu fördern.

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Bertrandt Services GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>