Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von hochtechnologischen Anlagen in der Halbleiterindustrie.
- Arbeitgeber: Bertrandt bietet seit über 40 Jahren innovative Lösungen für verschiedene Industrien weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Kantine, Trainingsangebote und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung, Erfahrung in der Instandhaltung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 6:4-Schichtmodell mit flachen Hierarchien und teamorientierter Arbeitsweise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Wir suchen einen engagierten Instandhalter und Wartungstechniker (m/w/d) für unseren Partner in Dresden, der als Vorreiter in der Halbleiterindustrie auf innovative Instandhaltungsprozesse und hochverfügbare Fertigungsanlagen setzt.
Im 6:4-Schichtmodell übernehmen Sie die geplante und ungeplante Instandhaltung hochtechnologischer Anlagen im Bereich Epitaxie und Rapid Thermal Processing unter Einhaltung von sicherheitsrelevanten Vorgaben und Arbeitsanweisungen. Dazu gehört die Fehlersuche und -behebung von einfachen Fehlerbildern an elektrischen, elektronischen und mechanischen Systemen gemeinsam mit Ihrem internen Team sowie nach Abstimmung auch mit externen Servicepartnern. Eine detaillierte Dokumentation Ihrer Arbeit in unseren Instandhaltungsanwendungen ist für Sie selbstverständlich.
In Zusammenarbeit mit Ihrem Team und externen Servicepartnern tragen Sie aktiv zur Anlagenstabilität und Prozessoptimierung bei. Sie sind in den kontinuierlichen Verbesserungsprozess eingebunden und helfen dabei, bestehende Abläufe effizienter und sicherer zu gestalten.
Sie haben eine abgeschlossene technische Berufsausbildung und fundierte Kenntnisse der Elektrotechnik. Sie bringen Berufserfahrung in der Instandhaltung mit, idealerweise in der Halbleiterindustrie oder einem vergleichbaren Hightech-Bereich. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, verantwortungsbewusst und immer auf höchste Sicherheitsstandards ausgerichtet. Sie sind ein Teamplayer mit guten Kommunikationsfähigkeiten und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse, um effektiv mit internationalen Teams und Servicepartnern zu kommunizieren.
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Firmeninterne Kantine
- Trainingsangebote
- Parkplätze
- Öffentliche Verkehrsanbindung
- Mitarbeiter-Events
- Attraktive Vergütung
- Flache Hierarchien
- Teamorientierte Arbeitsweise
Instandhalter (m/w/d) in der Halbleiterindustrie Arbeitgeber: Bertrandt Services GmbH
Kontaktperson:
Bertrandt Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhalter (m/w/d) in der Halbleiterindustrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Halbleiterindustrie, sei es über LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhalter (m/w/d) in der Halbleiterindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bertrandt-Konzern und seine Rolle in der Halbleiterindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Instandhalter in der Halbleiterindustrie wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Instandhaltungsprozesse beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Services GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Instandhaltung gut präsentierst. Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für hochtechnologische Anlagen testen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Sicherheitsstandards hervorheben
In der Halbleiterindustrie sind Sicherheitsstandards von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsvorschriften und -praktiken zu sprechen und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Engagement für kontinuierliche Verbesserung zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Ideen zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv an Verbesserungsprozessen teilnimmst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.