Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für den operativen Einkauf verantwortlich sein und tägliche Beschaffungsprozesse steuern.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das zukunftsorientierte Lösungen bietet und deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine Ausbildung im Einkauf oder vergleichbare Erfahrungen.
- Andere Informationen: Der Standort Bremen bietet eine lebendige Umgebung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Ort: Bremen
Operativer Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt Services GmbH
Kontaktperson:
Bertrandt Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du als operativer Einkäufer dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Einkauf und Beschaffung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im operativen Einkauf unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du erfolgreich Kosten gesenkt oder Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Bertrandt und betone, warum du Teil des Teams werden möchtest. Eine positive Einstellung und Motivation können oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bertrandt-Konzern. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des operativen Einkäufers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des operativen Einkäufers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Einkauf und in der Zusammenarbeit mit Lieferanten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Services GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bertrandt-Konzern informieren. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und ihre wichtigsten Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Als operativer Einkäufer ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Verhandlungen geführt oder Kosten gesenkt hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die der Einkauf im Unternehmen hat, oder nach den Erwartungen an die Rolle des operativen Einkäufers. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken kannst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.