Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Glasfaserprodukte und verbessere Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, intensive Einarbeitung und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem kreativen und internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Maschinenbau, Physik oder verwandten Bereichen; mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe mit Leidenschaft für Innovation und Problemlösung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Ort: Berlin
- Implementierung neuer Glasfaserverbindungsprodukte vom Konzept über die Entwicklung von Prototypen, die Implementierung von Montageverfahren und die Validierung in der Produktion
- Einführung von Innovationen und neuen Technologien in bestehende Produkte und Fertigungsprozesse
- Demonstration der Fähigkeit, komplexe oder fortschrittliche Montageprozesse zu entwickeln, zu implementieren und zu qualifizieren, mit einem hohen Maß an Fachwissen über Werkzeuge wie DFM, KT, DoE, statistische Prozessanalyse und Six Sigma
- Durchführen von Ursachenanalysen zur Einleitung von Prozessverbesserungen
- Übertragen neuer Produkteinführungen (NPI) vom Technologieteam an das Ingenieurteam, einschließlich der Auswahl und Bewertung von Komponenten auf der Grundlage von Kundenanforderungen
- Dokumentieren neuer Ideen für mögliche Patentanmeldungen
- Zusammenarbeit in internationalen, multidisziplinären Projektgruppen
Qualifikationen:
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Maschinenbau, Physik, Elektronik, Werkstofftechnik oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige Berufserfahrung und Fähigkeiten im Bau von Prototypen, Überführung von Produkten und/oder Prozessen in die Produktion
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Kreativität und Leidenschaft für Innovation
- Effektive Kommunikationsfähigkeiten in multinationalen Gruppen
- Kenntnisse und Erfahrungen mit optischen Fasern, Faser-Array-Einheiten und Co-Packaged Optics wünschenswert
- Idealerweise Kenntnisse der Herstellungsverfahren für Optik, Fasern, Steckverbinder und/oder optische Messgeräte
- Fließend in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift)
Verantwortungsvolle Aufgaben:
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Intensive Einarbeitung
- Attraktive Vergütung
- Teamorientierte Arbeitsweise
Kontaktperson:
Bertrandt Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobil- oder Luftfahrtindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der optischen Fasern und Montageprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu DFM, Six Sigma und statistischer Prozessanalyse übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität und Innovationsfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir einige Ideen für mögliche Prozessverbesserungen oder neue Produkte, die du in das Unternehmen einbringen könntest, und präsentiere diese während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Bertrandt-Konzern und seine Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Prozessingenieurs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Prozessingenieur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Entwicklung von Prototypen, Prozessverbesserungen und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Innovation und deine Erfahrungen in der Automobil- oder Luftfahrtindustrie darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen klar strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie über die neuesten Trends in der Fertigungstechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Prozessingenieur demonstrieren. Sei bereit, über deine Rolle bei der Implementierung neuer Technologien oder der Durchführung von Ursachenanalysen zu sprechen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an komplexe Probleme testen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du in internationalen, multidisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.