Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Bereich ADAS/AD und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das an der Spitze der Fahrzeugtechnologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Zeiten und tolle Firmenvorteile wie Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des autonomen Fahrens und arbeite in einem kreativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik und Erfahrung in Sensorik.
- Andere Informationen: Die Stelle ist deutschlandweit verfügbar und bietet spannende Reisegelegenheiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stelle kann deutschlandweit besetzt werden.
Aufgaben:
- Fachliche Führung als Competence Lead im Bereich ADAS / AD und der Subsystemgruppen
- Aufbau eines Kompetenzclusters bestehend aus mehreren Kompetenzfeldern (Bspw. Sensors, Perception, Localisation…)
- Überblick über die Anfrage- und Auslastungslage im Fachgebiet (inkl. Machbarkeitsanalysen)
- Beratungsleistung innerhalb der Konzernorganisation und Aufbau einer Knowledge-Base und Austauschplattformen
- Unterstützung in der Angebotsphase (Kalkulation und Umsetzung)
- Enge Zusammenarbeit zu anderen unternehmensinternen Schnittstellen (z.B. Bid-Manager, Business Development Manager,...)
- Beitrag zur Definition eines innovations- und marktfähigen Leistungsportfolios
Was Sie mitbringen:
- Sie haben Ihr Studium der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen
- Sie konnten bereits mehrjährige Berufspraxis im Bereich Umfeldwahrnehmung im autonomen Fahren sammeln
- Sie bringen Berufserfahrung in den Bereichen Sensorik, Radar und Kamerasysteme mit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
- Sie haben Erfahrung und Freude in der Moderation interdisziplinärer Teams
- Ein proaktiver Arbeitsstil sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus
- Sie sind offen und flexibel für Dienstreisen innerhalb unserer Standorte (deutschlandweit)
Was wir bieten:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- konzernweites Networking
- Parkplätze
- Firmenwagen
- internes Gesundheitsmanagement
- intensive Einarbeitung
- betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
- teamorientierte Arbeitsweise
Competence Lead ADAS / AD Perception & Sensorik (m / w / d) Arbeitgeber: Bertrandt

Kontaktperson:
Bertrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Competence Lead ADAS / AD Perception & Sensorik (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ADAS und autonomes Fahren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die in dieser Position relevant sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Sensorik und Perception verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Moderation interdisziplinärer Teams hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Competence Lead ADAS / AD Perception & Sensorik (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Sensorik, Radar und Kamerasysteme sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Rolle des Competence Lead bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich ADAS/AD und deine Fähigkeit zur Moderation interdisziplinärer Teams ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell ist. Verwende eine positive und selbstbewusste Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich ADAS / AD und Sensorik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Sensoren, Wahrnehmungssystemen und deren Integration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Competence Lead wird von dir erwartet, dass du interdisziplinäre Teams moderierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder Projekte erfolgreich koordiniert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert eine hohe Kommunikationsfähigkeit. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern zu erläutern. Zeige, wie du Informationen klar und effektiv vermitteln kannst.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position deutschlandweit Dienstreisen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, betonen. Erkläre, wie du dich auf verschiedene Standorte einstellen kannst und welche Vorteile du darin siehst.