Cyber-Security Specialist Industry (m/w/d)
Cyber-Security Specialist Industry (m/w/d)

Cyber-Security Specialist Industry (m/w/d)

Remscheid Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bertrandt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Conduct security assessments and develop tailored solutions for industrial clients.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on innovative cyber security solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and free beverages.
  • Warum dieser Job: Be part of agile projects and make a real impact in cyber security.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or Cyber Security with relevant experience and certifications preferred.
  • Andere Informationen: Engage in continuous learning and enjoy a supportive team environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Cyber-Security Specialist Industry (m/w/d)

Arbeitsort: 76187, Karlsruhe

Was Sie erwartet:

  • Durchführung umfassender Sicherheitsbewertungen für Komponenten, Anwendungen und Prozessen aus der Industrie, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren.
  • Entwicklung individueller Sicherheitslösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Risikoprofile unserer Kunden aus der Industrie zugeschnitten sind.
  • Unterstützung bei der Umsetzung und Integration von Sicherheitslösungen, einschließlich Firewalls, Intrusion Detection Systems (IDS), Verschlüsselungstechnologien und mehr.
  • Entwicklung und Umsetzung von Plänen für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen sowie aktive Teilnahme an der Incident-Response.
  • Unterstützung bei der Überprüfung und Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften.
  • Aktive Mitarbeit in agilen Entwicklungsprojekten im Security-Umfeld (Scrum, Kanban).

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cyber Security, idealerweise als Consultant.
  • Fundierte Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Verschlüsselungstechnologien, Firewalls und anderen Sicherheitslösungen.
  • Erfahrung mit Sicherheitsbewertungstools und -methodologien.
  • Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder vergleichbare sind von Vorteil.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu kommunizieren.
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise.
  • Teamorientiertes Arbeiten und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
  • Kontinuierliche Weiterbildungsbereitschaft in einem sich ständig verändernden Umfeld der Cyber Security.

Was wir können:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben.
  • Mobiles Arbeiten.
  • Patenmodell.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Kostenfreie Getränke.
  • Trainingsangebote.
  • Rabatte.
  • Parkplätze.
  • Internes Gesundheitsmanagement.
  • Intensive Einarbeitung.
  • Mitarbeiter-Events.
  • Attraktive Vergütung.
  • Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung.
  • Flache Hierarchien.
  • Teamorientierte Arbeitsweise.

Kontakt:

Florian Schmitt
Tel.: +49 721 6273699-23

#J-18808-Ljbffr

Cyber-Security Specialist Industry (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt

Als Cyber-Security Specialist (m/w/d) in Karlsruhe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und das mobile Arbeiten ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance, während unser Patenmodell und intensive Einarbeitung sicherstellen, dass Sie sich schnell in Ihre neue Rolle einfinden. Profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen, einer verantwortungsvollen Aufgabenstellung und der Chance, aktiv an der Gestaltung von Sicherheitslösungen für unsere Kunden mitzuwirken.
Bertrandt

Kontaktperson:

Bertrandt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber-Security Specialist Industry (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cyber-Security-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Cyber-Security-Trends und Technologien. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cyber-Security beschäftigen. Dort kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dich mit Gleichgesinnten vernetzen, was dir helfen kann, mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Sicherheitsfragen und -szenarien übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu erklären, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber-Security Specialist Industry (m/w/d)

Netzwerksicherheit
Verschlüsselungstechnologien
Firewalls
Intrusion Detection Systems (IDS)
Sicherheitsbewertungstools
Sicherheitsstandards und Vorschriften
Incident-Response
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientiertes Arbeiten
Flexibilität
Kontinuierliche Weiterbildungsbereitschaft
CISSP oder CISM Zertifizierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Cyber-Security hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsbewertungstools.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherheit der Kunden beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsbewertungstools

Mach dich mit den gängigen Sicherheitsbewertungstools und -methodologien vertraut, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen und konkrete Beispiele zu nennen.

Kommuniziere komplexe Konzepte klar

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Sicherheitskonzepte einfach und verständlich zu erklären. Überlege dir, wie du technische Details so präsentieren kannst, dass sie auch für Nicht-Experten nachvollziehbar sind.

Bereite dich auf Incident-Response-Szenarien vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsvorfällen zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Vorfälle reagiert hast und welche Strategien du entwickelt hast, um diese zu bewältigen.

Zeige deine Teamorientierung

Da teamorientiertes Arbeiten wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in agilen Projekten zeigen. Betone, wie du in einem Team zum Erfolg beigetragen hast.

Cyber-Security Specialist Industry (m/w/d)
Bertrandt
Bertrandt
  • Cyber-Security Specialist Industry (m/w/d)

    Remscheid
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • Bertrandt

    Bertrandt

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>