Duales Studium, Bachelor of Science (m / w / d) Fachrichtung RSW-Accounting & Controlling - Sta[...]
Duales Studium, Bachelor of Science (m / w / d) Fachrichtung RSW-Accounting & Controlling - Sta[...]

Duales Studium, Bachelor of Science (m / w / d) Fachrichtung RSW-Accounting & Controlling - Sta[...]

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
Bertrandt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Theorie und Praxis in Accounting & Controlling zu verbinden.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Zahlen und Wirtschaft spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein Patenmodell, Azubi-Events und eine attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeines oder fachgebundenes Abitur, Interesse an Wirtschaft und Zahlen.
  • Andere Informationen: Engagement und Teamarbeit sind Schlüssel zum Erfolg in diesem Studium.

Wenn Du Dich für Zahlen und Wirtschaft begeisterst und die Theorie gerne gleich in die Praxis umsetzt, dann ist dieses Duale Studium genau das Richtige für Dich. In der Theorie an der Dualen Hochschule liegen die Schwerpunkte des Studiums unter anderem in den Themen nationale und internationale Rechnungslegung, Steuerungsinstrumente des Controllings, Steuern, Finanzierung und Investition, Unternehmensplanung, Recht, Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschaftsprüfung und Reporting.

Was Du mitbringst:

  • Allgemeines oder fachgebundenes Abitur, gerne mit wirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Bei Fachhochschulreife: nur in Verbindung mit bestandenem Studierfähigkeitstest der Dualen Hochschule möglich
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Interesse an den Themen aus dem Finanz- und Controllingbereich
  • Freude am Umgang mit Zahlen
  • Leistungsbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Engagement und Spaß an der Teamarbeit

Was wir bieten:

  • Patenmodell
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • Azubi-Treffen/Events
  • attraktive Ausbildungsvergütung
  • sehr gute Übernahmechance
  • Option für Berufseinstieg

Duales Studium, Bachelor of Science (m / w / d) Fachrichtung RSW-Accounting & Controlling - Sta[...] Arbeitgeber: Bertrandt

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende im Dualen Studium, insbesondere im Bereich RSW-Accounting & Controlling. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit fördern wir eine Kultur des eigenverantwortlichen Arbeitens und bieten zahlreiche Events sowie ein Patenmodell, das den Einstieg erleichtert. Zudem garantieren wir eine attraktive Ausbildungsvergütung und sehr gute Übernahmechancen, was unser Standort zu einem idealen Ort für Deine berufliche Zukunft macht.
Bertrandt

Kontaktperson:

Bertrandt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium, Bachelor of Science (m / w / d) Fachrichtung RSW-Accounting & Controlling - Sta[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Accounting und Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungslegung und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein Gespür für die praktischen Herausforderungen hast, die Unternehmen heute bewältigen müssen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Finanz- und Controllingbereich durchdenkst. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement! Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu Themen wie Unternehmensplanung oder Wirtschaftsprüfung. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, dich mit anderen Interessierten auszutauschen und dein Wissen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium, Bachelor of Science (m / w / d) Fachrichtung RSW-Accounting & Controlling - Sta[...]

Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Wirtschaftliches Verständnis
Kenntnisse in Rechnungslegung
Grundlagen des Controllings
Steuerrechtliche Kenntnisse
Finanzierungswissen
Investitionsanalyse
Unternehmensplanung
Rechtskenntnisse im Wirtschaftsbereich
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaftsprüfung
Reporting-Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Interessen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich RSW-Accounting & Controlling interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Interessen dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Finanz- und Controllingbereich sowie deine Teamarbeit und Leistungsbereitschaft.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest

Bereite Dich auf Fachfragen vor

Da das duale Studium im Bereich RSW-Accounting & Controlling stattfindet, solltest Du Dich mit den Grundlagen der Rechnungslegung und Controlling-Methoden vertraut machen. Überlege Dir Beispiele aus der Praxis, die Deine Kenntnisse untermauern.

Zeige Deine Begeisterung für Zahlen

Während des Interviews ist es wichtig, Deine Leidenschaft für wirtschaftliche Themen und Zahlen zu zeigen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil des Studiums. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine sozialen Kompetenzen und Dein Engagement zu verdeutlichen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Firma, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten für persönliche Entwicklung stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Duales Studium, Bachelor of Science (m / w / d) Fachrichtung RSW-Accounting & Controlling - Sta[...]
Bertrandt
Bertrandt
  • Duales Studium, Bachelor of Science (m / w / d) Fachrichtung RSW-Accounting & Controlling - Sta[...]

    Stuttgart
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Bertrandt

    Bertrandt

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>