Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und konzipiere innovative Lagertechnikanlagen im Automotive-Bereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das zukunftsweisende Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem kreativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder technischem Bereich, erste praktische Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und intensive Einarbeitung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Sie erwartet:
- Sie konzipieren und planen automatisierte Lagertechnikanlagen (Vertikalförderer, Horizontalförderer, Behälterfördertechnik, RBG, Regaltechnik).
- Sie beaufsichtigen und begleiten verschiedene Leistungsphasen von der Ausschreibung, Realisierung bis hin zur Endabnahme und Übergabe an den Betreiber.
- Sie optimieren bestehende Anlagentechnik und Betriebsmittel, planen Retrofit-Maßnahmen.
- Schnittstellenkoordination der Anlagenplanung mit Instandhaltung und Beschaffung liegt in Ihrer Hand.
- Sie definieren und erstellen Standard-Bausteine für die Automatisierungstechnik.
- Sie leiten bereichsübergreifende Projekte im o.g. Umfeld.
Was Sie mitbringen:
- Interesse und Spaß an innovativen Automotive Themen unter Einsatz zukunftsweisender Technologien.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder ein Studium mit technischer Fokussierung auf Automotive/Industrie 4.0 Themen.
- Erste Berufserfahrung aus einem der beschriebenen Aufgabengebiete erwünscht, gerne im Rahmen eines Praktikums oder Werkstudententätigkeit.
- Mitarbeit im Projektmanagement von technischen Vorhaben, idealerweise zusätzlich im Bereich Prozessmanagement.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Durchsetzungsstärke und Verbindlichkeit zeichnen Sie aus.
- Kommunikative Skills in Deutsch und Englisch sind für Sie selbstverständlich.
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Konzerneweites "Netzwerken"
- Intensive Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
- Flache Hierarchien
(Junior) Projektmanager Automotive Logistik - Förder- und Lagertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt

Kontaktperson:
Bertrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Projektmanager Automotive Logistik - Förder- und Lagertechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Automobil- oder Logistikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Projektmanagement und zur Logistik durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du in der Schnittstellenkoordination tätig sein wirst und oft mit verschiedenen Abteilungen kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Projektmanager Automotive Logistik - Förder- und Lagertechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der Automatisierungstechnik hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Automotive-Themen und deine Fähigkeiten im Projektmanagement darstellst. Zeige, wie du zur Optimierung der Anlagentechnik beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Projektmanagement oder in der Prozessoptimierung. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen aktiv zu beantworten.
✨Fragen zur Schnittstellenkoordination stellen
Zeige dein Interesse an der Schnittstellenkoordination, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du die Komplexität der Rolle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.