Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Anlagenstrategie und Instandhaltungsprozesse in einem dynamischen industriellen Umfeld.
- Arbeitgeber: Bertrandt bietet innovative Lösungen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie seit über 40 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Trainingsangebote und attraktive Vergütung mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Optimierung technischer Anlagen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung als Techniker:in mit Erfahrung in der Industrie erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und interne Gesundheitsmanagement-Programme werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung. Technischer Projektkoordinator (m/w/d) für die Anlagenoptimierung Ort: Schwarzheide Was Sie erwartet: Für unseren Partner am Standort Schwarzheide suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit technischem Hintergrund, analytischer Denkweise und dem nötigen Praxisverständnis, um die Anlagenstrategie sowie die Instandhaltungsprozesse im industriellen Umfeld aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Mitwirkung bei der Senkung von Anlagenkosten und der Optimierung der technischen Verfügbarkeit bildet einen zentralen Bestandteil Ihrer Arbeit. Sie analysieren Produktions- und Instandhaltungsdaten, identifizieren Bad Actors und leiten daraus zielgerichtete Verbesserungsmaßnahmen ab. Die eigenständige Koordination von Teilprojekten im Rahmen technischer Änderungen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die enge Abstimmung mit Asset Management, Engineering und Betrieb. Betriebsbegehungen werden von Ihnen geplant, durchgeführt und ausgewertet – mit dem Ziel, den Zustand technischer Anlagen zu bewerten und notwendige Maßnahmen zu identifizieren. Dabei behalten Sie nicht nur Kosten, KPIs und Termine im Blick, sondern gestalten aktiv die Weiterentwicklung der Assetstrategie mit. Was Sie mitbringen: Ein abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik) oder eine Ausbildung als staatlich geprüfte:r Techniker:in mit mehrjähriger Erfahrung in der Industrie bildet die ideale Grundlage. Fundiertes Know-how in der Schwachstellenanalyse, in der Bewertung von Anlagendaten sowie in der Anwendung von Methoden wie FMEA, TPM oder RCA wird vorausgesetzt. Erfahrung in der Mitarbeit und Koordination technischer Projekte – insbesondere im Kontext von Anlagenänderungen – ist ebenso wichtig wie ein gutes Organisationsvermögen. Ein sicherer Umgang mit gesetzlichen Vorgaben (z. B. WHG, Arbeitssicherheit) sowie die Fähigkeit, Betriebsbegehungen durchzuführen und daraus technische wie sicherheitsrelevante Handlungsbedarfe abzuleiten, runden Ihr Profil ab. Erwartet wird außerdem Routine im Umgang mit gängigen Tools wie SAP PM, Excel oder Power BI sowie ein gutes Verständnis für KPIs und technische Dokumentation. Was wir können: Verantwortungsvolle Aufgaben Eigenverantwortliches Arbeiten Trainingsangebote Rabatte Internes Gesundheitsmanagement Intensive Einarbeitung Attraktive Vergütung Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung Flache Hierarchien Teamorientierte Arbeitsweise Kontakt: Anne Kurzbach Tel.: +49 7034/656-14745 www.bertrandt.com/karriere
Koordinator (m/w/d) Anlagenstrategie und Instandhaltung Arbeitgeber: Bertrandt

Kontaktperson:
Bertrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) Anlagenstrategie und Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Anlagenstrategie und Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schwachstellenanalyse und Projektkoordination verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über Bertrandt und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) Anlagenstrategie und Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Koordinator (m/w/d) Anlagenstrategie und Instandhaltung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit bei Bertrandt besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im technischen Bereich, insbesondere in der Anlagenoptimierung und Instandhaltung. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Schwachstellenanalyse und der Koordination technischer Projekte demonstrieren.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Fachbegriffe und Methoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie FMEA, TPM oder RCA. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Position vertraut bist und über das notwendige Know-how verfügst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Erfahrungen in der Schwachstellenanalyse sowie in der Anwendung von Methoden wie FMEA oder TPM zu erläutern.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Situation zu geben, in der du Produktions- oder Instandhaltungsdaten analysiert hast, um Verbesserungsmaßnahmen abzuleiten. Zeige, wie du Bad Actors identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Projekterfahrung hervorheben
Betone deine Erfahrung in der Koordination technischer Projekte, insbesondere im Kontext von Anlagenänderungen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Organisationsfähigkeiten und deinen Umgang mit gesetzlichen Vorgaben verdeutlichen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Teilprojekte eigenständig zu leiten.
✨Kenntnisse über Tools und KPIs
Sei bereit, über deine Routine im Umgang mit Tools wie SAP PM, Excel oder Power BI zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um KPIs zu überwachen und technische Dokumentationen zu erstellen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.