Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Requirements & Systems Engineering für moderne Fahrerassistenzsysteme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem führenden Unternehmen der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Technologien mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: MINT-Studium, Erfahrung im Systems Engineering und Kenntnisse in Automotive-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, deine Ideen aktiv einzubringen und das Team weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie werden Teil unseres Requirements & Systems Engineering Teams, in welchem ein hohes Maß an Zusammenarbeit und Kollegialität gelebt wird. Hier übernehmen Sie im Kontext von ADAS Fahrerassistenzsystemen, Infotainment und Connectivity-Diensten, federführend Verantwortung in den Bereichen:
- Erhebung, Abstimmung und Verwaltung von Anforderungen an komplexe Systeme auf unterschiedlichen Systemebenen inkl. Herstellung der Traceability in AM- oder ALM-Werkzeugen
- Modellierung von E/E-Architekturen für neue Technologien in gängigen Modellierungstools
- Initialisierung und Durchführung von lösungsorientierten Abstimmungen mit Kunden, Product Ownern, Projektleitern sowie Entwicklungsteams und Systemarchitekten
- Erarbeitung von funktionalen und strukturellen Perspektiven für verschiedene Architekturen
- Einnehmen (technischer) Projektleitungs- und methodischer Beratungsrollen im Rahmen von (Teil-)Projekten
- Positiv auf das gesamte Team zu wirken durch Ihre Präsenz und Proaktivität neben Ihrer operativen Kundenprojektarbeit
- Operative Wissensvermittlung im Team auf fachlicher Ebene sowie aktives Einbringen in konzeptionelle Themen wie Wissensmanagement
- Abschätzen von Aufwänden im Rahmen von Angebotskalkulationen
- Einbringen Ihrer Ideen und Sichtweisen im Dialog mit anderen Lead Engineers und dem Team Manager sowie Mitwirken bei daraus resultierenden Schritten bzgl. Weiterentwicklung des Systems Engineering im Team und Konzern
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes MINT Studium
- Ausgesprochener Teamplayer, exzellente kommunikative Fähigkeiten, sehr gutes Abstraktionsvermögen und technisches Verständnis
- Ausgeprägtes Interesse sich in der Gestaltung von projektübergreifenden Themen (z.B. Wissensaustausch) im Team einzubringen
- Eigenverantwortliche, detailorientierte, selbstorganisierende und präzise Arbeitsweise
- Mehrjährige Berufserfahrung im Requirements / Systems Engineering
- Kenntnisse komplexer Systeme im Bereich Automotive wie ADAS Fahrerassistenzsysteme o.Ä.
- Kenntnisse der IREB und INCOSE Methodiken
- Erfahrung mit AM- oder ALM-Werkzeugen wie z.B. DOORS, codeBeamer, Polarion oder PTC Integrity und Modellierungswerkzeugen, wie z.B. Cameo Systems Modeler, IBM Rhapsody oder Enterprise Architect
- Idealerweise Kenntnisse der ISO 26262 (Functional Safety), ISO 21434 (Cybersecurity), ASPICE und RFLP Methodik
- Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung von Netzwerken mit Ethernet, CAN, FlexRay oder LIN sowie Programmierkenntnisse
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Konzernweites "Netzwerken"
- Kostenfreie Getränke
- Trainingsangebote
- Sportliche Aktivitäten
- Rabatte
- Internes Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
Lead Engineer Requirements & Systems Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt

Kontaktperson:
Bertrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Engineer Requirements & Systems Engineering (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Requirements und Systems Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Tools und Methoden vertraut machst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. DOORS oder die ISO 26262. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen in Gespräche ein. Wenn du während des Bewerbungsprozesses Vorschläge zur Verbesserung von Prozessen oder Systemen machst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt deine Initiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Engineer Requirements & Systems Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Requirements und Systems Engineering zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich Automotive und Systems Engineering. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Requirements und Systems Engineering demonstrieren. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu teilen.
✨Zeige Teamgeist
Da der Job einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Team oder den nächsten Schritten im Projekt.