Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Korrosionsschutzsysteme und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Bertrandt ist ein führendes Unternehmen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Rabatte, Gesundheitsmanagement und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Korrosionsschutztechnik oder Chemieingenieurwesen sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und die Möglichkeit, international zu reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung. Projektingenieur (m/w/d) Korrosionsschutzsysteme Ort: Erlangen Was Sie erwartet: Technische Auslegung und Umsetzung von Korrosionsschutzsystemen (z. B. Beschichtungen, Verzinkung, kathodischer Schutz) unter Berücksichtigung von Kundenvorgaben und nationalen sowie internationalen Normen Erstellung technischer Konzepte und Ausschreibungsunterlagen, Angebotsbewertung, Durchführung technischer Verhandlungen sowie Unterstützung bei der Vergabe und Bestellung Eigenständige Kalkulation von Materialkosten, Arbeitsaufwänden und Überwachungstätigkeiten im Bereich Korrosionsschutz Technische Abstimmung mit Kunden und Lieferanten, Begleitung von Werksabnahmen sowie Durchführung von Expediting-Aktivitäten Fachliche Unterstützung der Baustellen bei der Umsetzung von Korrosionsschutzmaßnahmen, inklusive gelegentlicher Einsätze vor Ort Einbringung Ihrer Expertise zur Unterstützung angrenzender Fachbereiche innerhalb des Projekts Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Korrosionsschutztechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektabwicklung, idealerweise im Bereich Korrosionsschutz und Anlagenbau Grundkenntnisse im Projektmanagement Fundierte Kenntnisse zu Schutzbeschichtungssystemen; sicherer Umgang mit relevanten Normen und Vorschriften Zertifizierung als FROSIO- oder NACE-Beschichtungsinspektor (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Hohe Motivation, aktiv zur Energiewende beizutragen – verbunden mit Reisebereitschaft im internationalen Projektumfeld Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Was wir können: Verantwortungsvolle Aufgaben Eigenverantwortliches Arbeiten Konzernweites \“Netzwerken\“ Rabatte Parkplätze Internes Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung Unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaub JobRad Kontakt: Semira Hortig Tel.: +49 7034 656-12695 www.bertrandt.com/karriere
Projektingenieur (m/w/d) Korrosionsschutzsysteme Arbeitgeber: Bertrandt

Kontaktperson:
Bertrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) Korrosionsschutzsysteme
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Korrosionsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projekterfahrungen und technischen Herausforderungen im Korrosionsschutz durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Energiewende und internationale Projekte. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) Korrosionsschutzsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Projektingenieurs im Bereich Korrosionsschutzsysteme interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für den Korrosionsschutz und deine beruflichen Ziele mit den Werten und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Projektabwicklung, insbesondere im Bereich Korrosionsschutz und Anlagenbau. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Technische Kenntnisse darstellen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse zu Schutzbeschichtungssystemen und relevanten Normen und Vorschriften klar darstellst. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen, die deine Expertise in diesem Bereich zeigen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, präzise Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Korrosionsschutzsystemen vertraut, die im Job gefordert werden. Zeige während des Interviews, dass du die relevanten Normen und Vorschriften kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Korrosionsschutz und Anlagenbau. Sei bereit, über deine Rolle, die Herausforderungen und die Lösungen zu sprechen, die du gefunden hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da technische Abstimmungen mit Kunden und Lieferanten wichtig sind, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte, dass dir technische Fragen zu Korrosionsschutzsystemen und deren Anwendung gestellt werden. Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Schutzbeschichtungssysteme und deren Kalkulation zu demonstrieren.