Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Softwareprojekte und sorge für die Zufriedenheit unserer Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das maßgeschneiderte Softwarelösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Mitarbeiter-Events und ein starkes Netzwerk im Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Projektmanagement weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit Zertifizierungen und Kenntnissen in Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Wir bieten eine intensive Einarbeitung und fördern eine teamorientierte Arbeitsweise.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Projektleitung
Zu deinen Aufgaben zählt die Leitung maßgeschneiderter Softwareentwicklungsprojekte mit Fokus auf Kundenzufriedenheit.
Verantwortung
Du bist verantwortlich für Budget, Zeitrahmen und Qualität der Projekte sowie die Einführung von Softwareprodukten bei Kunden.
Koordination
Die enge Abstimmung der internen und externen Projektmanagementprozesse mit den Kunden liegt in deinen Händen.
Zusammenarbeit
Du arbeitest mit Produkt-, Service-, Projektmanagement- und IT-Partnern sowie wichtigen Stakeholdern zusammen.
Kundenbetreuung
Die Betreuung der Kunden und Koordination der Dienstleister in allen Projektphasen gehört zu deinem Aufgabenbereich.
Risikomanagement
Risiko- und Abhängigkeitsmanagement, Einleitung von Gegenmaßnahmen und Beratung in Projekt-, Qualitäts- und Anforderungsmanagement.
Was Du mitbringst:
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von Softwareprojekten auf Senior-Level.
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden, Standards und Tools, idealerweise mit Zertifizierungen (z.B. IPMA oder PMI).
- Optimalerweise Entwicklungs-Know-how (Kenntnisse in Softwareentwicklung und Code).
- Offenheit, Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft sowie analytisch-konzeptionelles Geschick.
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise mit Fähigkeit, Abhängigkeiten und Risiken zu erkennen und zu managen.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache.
Was wir können:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- eigenverantwortliches Arbeiten
- konzernweites Netzwerken
- intensive Einarbeitung
- Mitarbeiter-Events
- teamorientierte Arbeitsweise

Kontaktperson:
Bertrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) in der Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Projektmanagern und Fachleuten in der Softwareentwicklung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Projektmanagement und in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Risikomanagement-Strategie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, wie du Risiken identifiziert und erfolgreich gemanagt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da du oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) in der Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von Softwareprojekten. Zeige konkrete Beispiele, wie du Budget, Zeitrahmen und Qualität erfolgreich gemanagt hast.
Kenntnisse in Projektmanagement-Methoden: Erwähne spezifische Projektmanagement-Methoden und -Tools, die du beherrschst. Wenn du Zertifizierungen wie IPMA oder PMI hast, stelle sicher, dass diese deutlich hervorgehoben werden.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit in deinem Anschreiben unterstreichen. Gib Beispiele für erfolgreiche Kooperationen.
Sprache und Struktur: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind und sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die richtige Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Projektmanagement-Methoden vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Projektmanagement-Methoden und -Standards vertraut bist. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in Methoden wie IPMA oder PMI demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Abstimmungen mit Kunden und Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Parteien kommuniziert hast.
✨Hebe deine Risikomanagement-Fähigkeiten hervor
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Risikomanagement zu sprechen. Nenne spezifische Beispiele, wie du Risiken identifiziert und gemanagt hast, um den Erfolg von Projekten sicherzustellen.
✨Demonstriere deine technische Affinität
Wenn du über Kenntnisse in der Softwareentwicklung verfügst, bringe diese aktiv ins Gespräch. Erkläre, wie dein technisches Wissen dir geholfen hat, Projekte besser zu leiten und die Qualität der Ergebnisse zu sichern.