Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Brennstoffzellen und übernehme Verantwortung für Tests und Reviews.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Leistungselektronik mit Fokus auf nachhaltige Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiter-Events und die Möglichkeit zum Networking im Konzern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder Elektrotechnik und Erfahrung in Hochvolt-Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und teamorientierte Arbeitsweise sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Entwickeln: Du unterstützt bei der Programmierung von Steuergeräte Software für Brennstoffzellen Antriebssysteme.
Analysieren: Du beschäftigst dich mit den Produktanforderungen und dem Konzept aus der Betriebsführung.
Verantwortung tragen: Die Software-Implementierung und Software-Verifikation werden von dir übernommen (Testen, Reviews…).
Designer sein: Du erstellst Design-Spezifikationen wie die Architektur, Grob-Design oder Fein-Design.
Bindeglied Funktion: Als wichtige Schnittstelle agierst du zwischen Betriebsführung und Software-Testing.
Was Du mitbringst:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes, fachbezogenes Studium im Bereich IT / Elektrotechnik oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich Leistungselektronik und Hochvolt-Sicherheit.
- Als technisch-versierte Person kennst Du dich mit der Brennstoffzellen-Entwicklung aus und besitzt die Fähigkeit zur Einarbeitung in komplexe technische Problemstellungen.
- Du arbeitest selbstständig und strukturiert und zeichnest Dich durch ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, wie auch dein Verantwortungsbewusstsein aus.
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache runden Dein Profil ab.
Was wir bieten:
- Verantwortungsvolle Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, konzernweites Networking, intensive Einarbeitung, Mitarbeiter-Events, attraktive Vergütung, teamorientierte Arbeitsweise.
Software Designer (m / w / d) Arbeitgeber: Bertrandt

Kontaktperson:
Bertrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Designer (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Brennstoffzellen und Leistungselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Software-Design und -Verifikation durchgehst. Übe, deine Ansätze zur Problemlösung klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen, die für die Rolle als Bindeglied zwischen Betriebsführung und Software-Testing wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Designer (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software Designer interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Brennstoffzellen-Technologie mit den Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT, Elektrotechnik und insbesondere in der Leistungselektronik. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Software-Entwicklung relevant sind, wie Programmierkenntnisse oder Erfahrung mit Software-Verifikation. Dies zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, also zeige dies auch in deiner schriftlichen Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Software-Entwicklung für Brennstoffzellen-Antriebssysteme vertraut. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen der Leistungselektronik und Hochvolt-Sicherheit verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Software-Implementierung und -Verifikation demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen Betriebsführung und Software-Testing agierst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder dem Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.