Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Hochvoltspeicher bereitstellen und Hochvoltleitungen anschließen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Elektromobilität mit Fokus auf nachhaltige Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Zukunft der Elektromobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Elektroniker oder Kfz-Mechatroniker mit Erfahrung in Hochvolttechnik sein.
- Andere Informationen: Hochvoltstufen-Zertifikate sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
System- und Hochvolttechniker (m/w/d), Munich
Munich, Germany
Was Sie erwartet:
- Bereitstellung von Hochvoltspeichern
- Zurichten und Anschließen von Hochvoltleitungen
- Einstellen von Sollwerten an der Motorelektronik
- Verdrahten von elektronischen Bauteilen
- Ermitteln der Ursachen von Fehlern, Störungen und Schäden
- Einstellen und Warten sicherheitsrelevanter Bauteile wie Bremssysteme
Was Sie mitbringen:
- Elektroniker, Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Mechaniker mit Erfahrung in Hochvolttechnik
- Starkes Interesse an der Elektromobilität
- Sehr gute Deutschkenntnisse (B2 – must have)
- Hochvoltstufe 1-3 von Vorteil
Was wir können:
- Rabatte
- Internes Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- JobRad
#J-18808-Ljbffr
System- und Hochvolttechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Bertrandt

Kontaktperson:
Bertrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System- und Hochvolttechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Elektromobilität und Hochvolttechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Entwicklungen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika im Bereich Hochvolttechnik teilzunehmen, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Hochvolttechnik demonstrieren. So kannst du sicherstellen, dass du kompetent und selbstbewusst auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System- und Hochvolttechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als System- und Hochvolttechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Hochvolttechnik und deine Ausbildung als Elektroniker oder Kfz-Mechatroniker.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Elektromobilität und deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich qualifizieren.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) erforderlich sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Wenn du zusätzliche Sprachzertifikate hast, füge diese ebenfalls hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Hochvolttechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Hochvoltspeichern und Motorelektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Elektromobilität
Die Stelle erfordert ein starkes Interesse an Elektromobilität. Bereite einige Gedanken oder aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich vor, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und motiviert bist, in diesem Sektor zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Fehler und Störungen ermitteln müssen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine praktische Erfahrung.
✨Sprich über deine Teamarbeit
Da viele Aufgaben im Team durchgeführt werden, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, insbesondere in technischen Projekten.