Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Designprozesse durch, analysiere Benutzerfeedback und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf nutzerzentrierte Designs spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortliches Arbeiten, flache Hierarchien und intensive Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Benutzererfahrung aktiv mit und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Human Factors Engineering oder ähnlichem und Erfahrung mit Usability-Standards.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Planung und Durchführung des Designprozesses in Abstimmung mit dem Projektteam
- Bewerten von Designkonzepten und Prototypen
- Analyse, Dokumentation und Präsentation von Benutzerfeedback
- Zusammenarbeit mit UX-Designern, Ingenieuren sowie mit internen und externen Stakeholdern
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium in Human Factors Engineering, Human-Computer Interaction, Design Research oder ähnlich
- Erfahrung mit Usability-Standards und -Richtlinien wie IEC 62366, FDA Guidance for Human-Factors und HE75
- Kenntnisse im Umgang mit menschzentrierten Designmethoden wie Fokusgruppen, Interviews, Kontextbefragungen, Usability-Bewertungen, Dokumentation und Berichterstattung
- Fließende Englisch-Kenntnisse
Was wir bieten:
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Intensive Einarbeitung
- Flache Hierarchien
- Teamorientierte Arbeitsweise
Usability Engineer (m / w / d) Arbeitgeber: Bertrandt

Kontaktperson:
Bertrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Usability Engineer (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Usability- und UX-Community. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Usability Engineering zeigt. Achte darauf, dass du konkrete Beispiele für Designprozesse und Benutzerfeedback präsentierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf Usability-Standards und menschzentrierte Designmethoden beziehen. Zeige dein Wissen über IEC 62366 und andere relevante Richtlinien.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Präsentationsfähigkeiten, da du möglicherweise Benutzerfeedback und Designkonzepte präsentieren musst. Eine klare und überzeugende Kommunikation ist entscheidend, um Stakeholder zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Usability Engineer (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine Erfahrungen mit Usability-Standards und -Richtlinien hervor. Zeige auf, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Präsentiere deine Designmethoden: Erkläre, wie du menschzentrierte Designmethoden in deiner Arbeit eingesetzt hast. Nenne spezifische Methoden wie Fokusgruppen oder Usability-Bewertungen und beschreibe deine Rolle dabei.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Usability Engineer zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der Benutzererfahrung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertrandt vorbereitest
✨Verstehe den Designprozess
Mach dich mit dem Designprozess vertraut, den das Unternehmen anwendet. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten zu teilen, wie du in der Vergangenheit Designkonzepte geplant und durchgeführt hast.
✨Kenntnis der Usability-Standards
Stelle sicher, dass du die relevanten Usability-Standards und -Richtlinien kennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite Benutzerfeedback-Präsentationen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Analyse und Präsentation von Benutzerfeedback zu sprechen. Überlege dir, wie du Feedback dokumentiert und in Designentscheidungen integriert hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv mit UX-Designern, Ingenieuren und Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.