Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Aussendienstteam und entwickle neue Märkte.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Schweizer Familienunternehmen im Foodservice-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Teamkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg des Unternehmens und arbeite in einem multikulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Kenntnisse im Foodservice sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Zusatzleistungen wie feine Backwaren und ein Firmenauto.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In der neu geschaffenen Funktion als Leiter Aussendienst übernehmen Sie die Verantwortung für das Aussendienstteam (3-5 Personen) und steuern sowohl die Betreuung des bestehenden Kundenportfolios als auch den strategischen Ausbau neuer Absatzmärkte. Ihre Kunden umfassen unter anderem Unternehmen aus der Systemgastronomie, Kantinen, Spitäler, Cateringfirmen sowie Betriebe aus der Hotellerie und Gastronomie.
Neben der Führung Ihres Teams betreuen Sie zudem ausgewählte Kunden. Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit der Geschäftsleitung zusammen, um das Sortiment weiterzuentwickeln und die Vertriebsmassnahmen kontinuierlich zu optimieren. Diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position bietet Ihnen die Möglichkeit, massgeblich zum Erfolg und Wachstum des Unternehmens beizutragen. Ihr Vorgesetzter ist Manuel Suter, Leiter Verkauf & Marketing / Mitglied der Geschäftsleitung.
Hauptaufgaben
- Führung und Entwicklung des Verkaufsaussendiensts : Leitung und Motivation des Teams
- Effiziente Einsatzplanung : Sicherstellung einer optimalen Besuchs- und Tourenplanung des Aussendienstes
- Marktentwicklung : Ausbau des Distributionsgrad im definierten Liefergebiet durch gezielte Akquise von Neukunden und Betreuung bestehender Kunden
- Operative Verantwortung : Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft sowie direkte Betreuung zugeteilter Foodservice-Kunden
- Kundenmanagement : Persönlicher Kontakt und Betreuung der zugeteilten Kunden und Bedarfserfassung zur Weiterentwicklung des Angebots
- Umsatzsteigerung : Planung und Umsetzung gezielter Massnahmen zur Erhöhung des Kundenumsatzes, der Abladewerte und des Warenkorbes
- Zielvorgaben und Controlling : Definition, Überwachung und Nachverfolgung von Zielvorgaben für den Aussendienst in den Bereichen Umsatz, Absatz, Sortimentsausbau, Neukundengewinnung und Besuchsplanung
- CRM-Management : Steuerung und Weiterentwicklung des CRM-Systems, das sich aktuell in der Einführungsphase befindet
- Reklamationsbearbeitung : Schnelle und professionelle Abwicklung von Kundenbeanstandungen sowie Einleitung von Sofortmassnahmen
- Koordination von Schnittstellen : Enge Zusammenarbeit zwischen Aussendienst, Betriebsleitung und Innendienst zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe
- Markt- und Wettbewerbsanalyse : Laufende Beobachtung des Markts und der Mitbewerber
Anforderung an Berufserfahrung und persönliche Eigenschaften
- Branchenerfahrung : Fundierte Erfahrungen in den Schweizer Foodservice- und/oder Retailmärkten im klassischen Frischdienst
- Führungspersönlichkeit: Nachweisliche Führungserfahrung – inspirierendes Vorbild mit natürlichem und konsequentem Führungsstil
- Kommunikationsstärke : Fähigkeit, in unterschiedliche Umfelder professionell und souverän zu kommunizieren – sowohl mit Mitarbeitenden als auch mit Kunden
- Persönliche Eigenschaften : Authentische Persönlichkeit, die auf allen Hierarchiestufen bestehen kann
Ausbildung und Sprachkenntnisse
- Kaufmännische oder technische Ausbildung
- Zusätzliche Qualifikationen im Bereich Marketing und/oder Verkauf ist von Vorteil
- Deutsch oder Schweizerdeutsch auf muttersprachlichem Niveau
Wir bieten
- interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem multikulturellen Umfeld
- kollegiales, motiviertes und erfahrenes Team
- gutes Arbeitsklima und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Attraktive Anstellungsbedingungen in einem traditionsreichen Schweizer Familienunternehmen
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung
- Zusatzleistungen wie feine Backwaren zur Pausenverpflegung, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
- Firmenauto
Weiteres Vorgehen
Haben wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto per E-Mail an unseren Rekrutierungspartner Schenk+Partner GmbH.
jid1609539a jit0833a jiy25a
Leiter Aussendienst Arbeitgeber: Bertschi Bäckerei
Kontaktperson:
Bertschi Bäckerei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Aussendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Leiters Aussendienst zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im Foodservice-Markt recherchierst. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen zur Marktentwicklung und Kundenakquise einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine Führungskompetenzen in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast. Dies wird dir helfen, dich als inspirierendes Vorbild zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des gesamten Bewerbungsprozesses klar und professionell kommunizierst. Stelle sicher, dass du Fragen stellst, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Aussendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und Marktposition, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des Leiters Aussendienst. Betone deine Führungserfahrung und wie du das Team motivieren und entwickeln kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Foodservice und Vertrieb hervorhebt. Füge spezifische Erfolge hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Führungsqualitäten und Kommunikationsstärke bestätigen können. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertschi Bäckerei vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Führungsrolle
Da die Position des Leiters Aussendienst eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zur Teamführung und Motivation vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsstärke und deinen inspirierenden Führungsstil verdeutlichen.
✨Kenntnis des Marktes
Informiere dich über die aktuellen Trends im Schweizer Foodservice- und Retailmarkt. Zeige während des Interviews, dass du die Wettbewerbslandschaft verstehst und bereit bist, innovative Strategien zur Marktentwicklung vorzuschlagen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst mit verschiedenen Hierarchiestufen kommunizieren müssen, also übe, wie du komplexe Informationen klar und professionell vermitteln kannst.
✨Kundenmanagement und CRM-Kenntnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenmanagement zu sprechen und wie du CRM-Systeme effektiv genutzt hast. Da das Unternehmen ein neues CRM-System einführt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur Optimierung dieser Prozesse beitragen kannst.