Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste und gestalte die Bibliothek aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bargteheide bietet eine moderne Bibliothek mit über 50.700 Medien und vielen Veranstaltungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben und der Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothek, arbeite mit Menschen und nutze moderne Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest wissbegierig sein und ein Interesse an Medien und Informationen haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Stadt Bargteheide bietet zum 1. August 2025 einen Ausbildungsplatz zur/zum
Fachangestellten für Medien und Informationsdienste
in der Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
an.
„Wissen ist Macht“ – für Sie eine ernst zu nehmende Redewendung. Sie geben sich nicht nur mit den üblichen Nachrichten zufrieden, sondern sind ständig auf der Suche nach mehr Informationen. Auch im medialen Bereich kennen Sie sich schon bestens aus. Für eine Person, die so wissbegierig ist wie Sie, ist daher die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste genau das Richtige.
Die Stadtbibliothek Bargteheide verfügt mit mehr als 50.700 physischen Medien über ein modernes, breites und kundenorientiertes Medienangebot, welches von jährlich 52.000 Besucherinnen und Besuchern gern genutzt wird.
Zahlreiche Veranstaltungen, wie z. B. eine Trickfilm-Werkstatt oder ein Manga-Workshop und selbstverständlich Führungen und Lesungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, werden organisiert und finden regelmäßig statt.
Bücher- und Medienkisten zu verschiedenen Themen werden ebenfalls zusammengestellt und zur Ausleihe angeboten.
Die in die Bibliotheksräume integrierte Artothek verleiht Kunstwerke namhafter Künstler für die eigenen vier Wände.
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie die Zukunft der Bibliothek und Artothek mitgestalten?
Arbeiten Sie gern für und mit Menschen und nutzen dafür selbstverständlich moderne Kommunikation?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste dauert insgesamt 3 Jahre. Die spezifischen Aufgaben der Ausbildung in der Fachrichtung Bibliothek liegen unter anderem im Aufbau und der Pflege der Bibliotheksbestände, der Beratung von Kunden und der Beschaffung von Medien.
#J-18808-Ljbffr
Fachangestellte für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) Arbeitgeber: Berufe Sh
Kontaktperson:
Berufe Sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtbibliothek Bargteheide und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Veranstaltungen und Medienangebote kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Bereich Medien und Informationsdienste zu sprechen. Sei bereit, deine eigenen Ideen einzubringen, wie man die Bibliothek noch attraktiver gestalten könnte. Kreativität und Innovationsgeist sind gefragt!
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Arbeit mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, wo du erfolgreich kommuniziert hast oder im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit anderen auszutauschen, die bereits in der Bibliotheksbranche arbeiten. Vielleicht kannst du sogar einen Mentor finden, der dir wertvolle Einblicke geben kann. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtbibliothek Bargteheide: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Stadtbibliothek Bargteheide informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Medienangebot, Veranstaltungen und die Philosophie der Bibliothek zu erfahren.
Betone deine Leidenschaft für Medien und Informationen: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste interessierst. Hebe deine Neugierde und dein Engagement für den Umgang mit Medien hervor.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich Medien, Bibliotheken oder Kundenservice hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte können hier besonders wertvoll sein.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufe Sh vorbereitest
✨Zeige deine Wissbegierde
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Informationen und Medien zu demonstrieren. Erkläre, wie du dich über aktuelle Trends in der Bibliothekswelt informierst und welche Themen dich besonders interessieren.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Stadtbibliothek Bargteheide großen Wert auf Kundenservice legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse der Besucher hast.
✨Veranstaltungen und Workshops erwähnen
Sprich über dein Interesse an der Organisation von Veranstaltungen wie Lesungen oder Workshops. Überlege dir, welche Ideen du für zukünftige Events in der Bibliothek hättest und präsentiere diese während des Interviews.
✨Moderne Kommunikationstechniken nutzen
Da moderne Kommunikation ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du dich mit den gängigen digitalen Tools und Plattformen auskennen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Technologien effektiv einsetzen würdest, um die Bibliotheksdienste zu verbessern.