Auf einen Blick
- Aufgaben: Du empfängst und berätst Besucher zu touristischen Angeboten und organisierst Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kellinghusen ist ein charmantes Ziel in Schleswig-Holstein mit einer reichen Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Stadt und arbeite in einem dynamischen Team mit direktem Einfluss auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Stadtmarketing sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,50 Stunden pro Woche im historischen Rathaus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Stadt Kellinghusen braucht Verstärkung! Die Stadt Kellinghusen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für das Stadtmarketing (m/w/d) (Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA, Teilzeit 19,50 Std./Wo., unbefristet). Die Stadt Kellinghusen liegt ca. eine Stunde von Hamburg entfernt im Herzen Schleswig-Holsteins. Der Ort ist in eine abwechslungsreiche Landschaft eingebettet und Heimat von rund 8.100 Menschen.
Das Stadtmarketing versteht sich als Agentur für die Menschen und Gäste der Stadt und führt Maßnahmen zur Förderung der Attraktivität Kellinghusens durch. Es agiert dabei in den Bereichen Tourismus, Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung sowie Öffentlichkeitsarbeit und bündelt diese einzelnen Tätigkeitsfelder. Dabei arbeitet das Stadtmarketing eng mit dem Museum der Stadt zusammen.
Die Beschäftigung erfolgt in den Bereichen Stadtmarketing und Museum; mit dem Schwerpunkt im Bereich Stadtmarketing. Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Besucherempfang, -beratung und -betreuung (persönlich, telefonisch und schriftlich) zu touristischen Angeboten wie beispielsweise Übernachtungsmöglichkeiten inklusive Unterstützung bei der Buchung dieser
- Verkauf von Eintrittskarten, Veranstaltungstickets sowie Artikeln aus dem Museumsshop unter Nutzung des elektronischen Kassensystems
- Erstellung von Tages- und Monatsabschlüssen
- verkaufsfördernde Präsentation der Souvenirs sowie Organisation und Bestückung der Werbeflächen im Museumsshop und der Tourist-Information
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von städtischen Veranstaltungen und Märkten
- administrative Verwaltung der städtischen Veranstaltungsräume und weiterer Angebote
- Pflege der Website und Erstellung verschiedener Werbematerialien
Weitere Aufgabenübertragungen bleiben vorbehalten.
Fachkraft für das Stadtmarketing (m/w/d) Arbeitgeber: Berufe Sh
Kontaktperson:
Berufe Sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für das Stadtmarketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Kellinghusen und ihre Besonderheiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region und ihre Geschichte schätzt, um einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit lokalen Akteuren im Bereich Stadtmarketing und Tourismus. Besuche Veranstaltungen oder trete Online-Gruppen bei, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Stadt zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Verbesserung des Stadtmarketings zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, wie man die Attraktivität Kellinghusens steigern kann, und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit dem Museum und anderen kulturellen Einrichtungen. Betone, wie wichtig dir die Verbindung zwischen Stadtmarketing und Kultur ist, um die Gemeinschaft zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für das Stadtmarketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stadt Kellinghusen kennenlernen: Informiere dich über die Stadt Kellinghusen, ihre Geschichte und die aktuellen Projekte im Stadtmarketing. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Stadtmarketing wichtig sind, wie z.B. Kundenberatung, Veranstaltungsorganisation oder Marketingkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Stadtmarketing und deine Ideen zur Förderung der Attraktivität Kellinghusens ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufe Sh vorbereitest
✨Informiere dich über Kellinghusen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Stadt Kellinghusen und ihre Besonderheiten informieren. Zeige, dass du die Region und ihre Geschichte schätzt, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in den Bereichen Stadtmarketing, Öffentlichkeitsarbeit oder Tourismus gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Zusammenarbeit im Team
Da das Stadtmarketing eng mit dem Museum zusammenarbeitet, ist es wichtig, Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Projekten vorzubereiten. Zeige, dass du teamorientiert bist und bereit bist, mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
✨Präsentiere kreative Ideen
Überlege dir innovative Ansätze, wie das Stadtmarketing in Kellinghusen weiterentwickelt werden kann. Sei bereit, deine Ideen während des Interviews zu präsentieren, um zu zeigen, dass du proaktiv und kreativ denkst.