Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Kulturbüro und koordiniere kulturelle Projekte in Flensburg.
- Arbeitgeber: Die Stadt Flensburg bietet eine dynamische und vielfältige Kulturszene.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die kulturelle Entwicklung einer lebendigen Stadt und arbeite mit regionalen Künstlern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Kulturmanagement.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und umfasst 39 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Bildung, Sport, Kultur in der Abteilung Kulturbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Leitung Kulturbüro (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD.
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann. Die Aufgabenstellung erfordert, dass Termine flexibel, auch teilweise in den Abendstunden wahrgenommen werden.
Flensburg erfreut sich eines sehr vielfältigen Kulturangebots mit einer engagierten, vielfältigen und dynamischen Kulturszene. Geprägt wird die Stadt nicht zuletzt durch die Grenzlage und den deutsch-dänischen kulturellen Austausch.
Das Kulturbüro der Stadt Flensburg ist für die Weiterentwicklung der kulturellen Angebote der Stadt Flensburg unter Einbeziehung aller relevanten Akteurinnen und Akteure verantwortlich. Hierzu ist es auch im überregionalen und grenzüberschreitenden Austausch mit Dänemark, insbesondere der Region Sønderjylland und vernetzt eine Vielzahl regionaler Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturschaffender.
Das Kulturbüro verwaltet diverse Förderinstrumente sowie Zuschüsse an Kultureinrichtungen. Es beschäftigt derzeit insgesamt fünf Mitarbeitende. Das Kulturbüro wird sich in Zukunft vermehrt mit den Fragen von kulturpolitischen Strategien und Wirksamkeit auseinandersetzen, um so eine Grundlage für die künftigen Förderinstrumente zu haben.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme der Gesamtverantwortung für das Kulturbüro unter Berücksichtigung übergeordneter städtischer Zielsetzungen
- Personalführung für derzeit fünf Mitarbeitende
- Planung des Kulturhaushaltes als Teil des Fachbereichshaushaltes
- Steuerung der Erstellung des Kulturentwicklungsplanes unter Beteiligung der Kulturszene und weiterer Akteure
- Geschäftsführung des Kulturausschusses der Stadt Flensburg und der Kunstkommission
- umfassende Begleitung der Arbeit des folkBALTICA e.V.
- Vertretung des Kulturbüros in Gremien wie dem Kulturausschuss Sønderjylland-Schleswig
#J-18808-Ljbffr
Leitung Kulturbüro (m/w/d) Arbeitgeber: Berufe Sh
Kontaktperson:
Berufe Sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Kulturbüro (m/w/d)
✨Netzwerken in der Kulturszene
Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Akteuren der Kulturszene in Flensburg und Sønderjylland zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen, Ausstellungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Kenntnisse über Förderinstrumente
Informiere dich über die verschiedenen Förderinstrumente und Zuschüsse, die für Kultureinrichtungen zur Verfügung stehen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die finanziellen Aspekte der Kulturarbeit hast.
✨Flexibilität und Engagement
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und dein Engagement für die kulturellen Belange der Stadt zu demonstrieren. Sei bereit, auch abends oder an Wochenenden aktiv zu sein, um die vielfältigen Angebote der Stadt zu unterstützen.
✨Kulturpolitische Strategien verstehen
Setze dich intensiv mit den aktuellen kulturpolitischen Strategien auseinander, die für Flensburg relevant sind. Zeige, dass du innovative Ideen zur Weiterentwicklung der kulturellen Landschaft einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Kulturbüro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Flensburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Flensburg und das Kulturbüro. Verstehe die kulturellen Angebote, die aktuellen Herausforderungen und die Ziele der Stadt im Bereich Kultur.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung Kulturbüro unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kulturarbeit und deine Fähigkeiten in der Personalführung ein.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich Kulturmanagement und Personalführung hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufe Sh vorbereitest
✨Verstehe die kulturelle Landschaft von Flensburg
Informiere dich über die vielfältigen kulturellen Angebote und die dynamische Kulturszene in Flensburg. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten der Stadt und den deutsch-dänischen Austausch wertschätzt und wie du diese Aspekte in deine Arbeit einbringen möchtest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Da du für die Führung von fünf Mitarbeitenden verantwortlich sein wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motivierst und förderst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Präsentiere deine Ideen für den Kulturentwicklungsplan
Denke darüber nach, wie du den Kulturentwicklungsplan gestalten würdest. Sei bereit, innovative Ideen und Strategien zu präsentieren, die die Kulturszene in Flensburg weiterentwickeln können und zeige, dass du die relevanten Akteure einbeziehen kannst.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Da die Stelle auch abendliche Termine erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Anforderungen umgehen kannst und dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Kulturbüros anzupassen.