Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Melderegister und bearbeite Anträge für Ausweise und Führungszeugnisse.
- Arbeitgeber: Die Stadt Eckernförde bietet eine unbefristete Vollzeitstelle im Bürgerbüro.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit einem Gehalt von bis zu 3.708,02 Euro brutto monatlich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bürgerverwaltung aktiv mit und erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche im öffentlichen Dienst.
Bei der Stadt Eckernförde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bürgerbüro die Stelle
einer Sachbearbeitung (m/w/d)
unbefristet; Vollzeit 39,0 Stunden/Woche; EG 6 TVöD
neu zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst – TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG 6 TVöD von 3.042,04 Euro bis 3.708,02 Euro brutto in den Stufen 1-6 in Vollzeit.
Aufgabengebiet:
- Führen des Melderegisters mit Datenerfassung und Datenübermittlung an Dritte
- Auskünfte aus dem Melderegister
- Entgegennahme von Anträgen auf Ausstellung von Führungszeugnissen
- Ausstellung von Personalausweisen, Reisepässe
- Ausstellung von Bescheinigungen (zum Beispiel Untersuchungsberechtigungsscheine nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz)
- Mitwirkung bei der Durchführung von Wahlen
- Mitarbeit im Fundbüro
- Ausstellung von Fischereischeinen
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerbüro Arbeitgeber: Berufe Sh
Kontaktperson:
Berufe Sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerbüro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürgerbüro und zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadt Eckernförde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sachbearbeitung im öffentlichen Dienst gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone, warum dir die Arbeit im Bürgerbüro wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) im Bürgerbüro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Eckernförde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Eckernförde und das Bürgerbüro. Informiere dich über deren Aufgaben, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Stelle für die Gemeinde.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Sachbearbeitung im Bürgerbüro qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Eckernförde ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufe Sh vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Eckernförde
Zeige dein Interesse an der Stadt und dem Bürgerbüro, indem du dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Struktur der Verwaltung informierst. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Umfeld auseinandergesetzt hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Bürgeranfragen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit Bürgern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.