Auf einen Blick
- Aufgaben: Du begleitest Bauleitpläne und koordinierst Anfragen von Öffentlichkeit und Politik.
- Arbeitgeber: Die Stadt Flensburg setzt sich für Stadtentwicklung und Klimaschutz ein.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Stunden und der Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Stadtentwicklung und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Stadt- und Landschaftsplanung sowie gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.10.2025 mit der Aussicht auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Stadt Flensburg im Fachbereich Stadtentwicklung und Klimaschutz, Abteilung Stadt- und Landschaftsplanung ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
Sachbearbeitung (m/w/d)
in Teilzeit (bis zu 30 Stunden) in der Entgeltgruppe 9b TVöD zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2025. Eine Weiterbeschäftigung darüber hinaus wird angestrebt.
Die Abteilung Stadt- und Landschaftsplanung verfügt über mehr als 20 engagierte Mitarbeiter/innen unterschiedlicher Professionen (Stadt-/Landschaftsplanung, Geographie, Energie-und Umweltmanagement, Verwaltung). In der Abteilung werden Stadtentwicklungsprozesse gestaltet und die wesentlichen planungsrechtlichen Grundlagen für die Umsetzung städtebaulicher Projekte in der Stadt Flensburg geschaffen.
Ihre Aufgaben:
- Verfahrensbegleitung von Bauleitplänen sowie sonstigen Planungen der Abteilung.
- Koordination bzw. Beantwortung von Anfragen der Öffentlichkeit, Politik und Presse.
- Bearbeitung der von der Abteilung betreuten Vorhaben der Vorhabenliste / Flensburg-Mitmachen.de.
- Pflege der abteilungsbezogenen Homepage (iKiss).
- Vertretungsweise Protokollführung in Gremien (auch zu Tagesrandzeiten).
- Abteilungsbezogene Betreuung der Projektmanagementsoftware.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) in der Stadt- und Landschaftsplanung Arbeitgeber: Berufe Sh
Kontaktperson:
Berufe Sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) in der Stadt- und Landschaftsplanung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Stadtentwicklungsprojekte in Flensburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Chancen der Stadtplanung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Stadt- und Landschaftsplanung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Abteilung und deren Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Koordination von Anfragen der Öffentlichkeit und zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit der Projektmanagementsoftware vertraut, die in der Abteilung verwendet wird. Wenn du bereits Kenntnisse in ähnlichen Programmen hast, hebe diese hervor und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) in der Stadt- und Landschaftsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Flensburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Flensburg und den Fachbereich Stadtentwicklung und Klimaschutz. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen in der Stadt- und Landschaftsplanung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Betone deine Erfahrungen in der Stadt- und Landschaftsplanung sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Projektmanagementsoftware.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Stadtentwicklung in Flensburg beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Flensburg ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufe Sh vorbereitest
✨Verstehe die Stadt- und Landschaftsplanung
Mach dich mit den aktuellen Projekten und Herausforderungen in der Stadt Flensburg vertraut. Zeige, dass du ein Interesse an Stadtentwicklung und Klimaschutz hast und bereit bist, aktiv an diesen Themen zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verfahrensbegleitung und Koordination von Anfragen zeigen. Das hilft, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Abteilung aus über 20 engagierten Mitarbeitern besteht, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Abteilung. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten oder der Zusammenarbeit innerhalb des Teams.